Pflanzen mit rosa Blüten in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→A) |
(→K) |
||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
*[[Nerium oleander Linné, 1758]] [[Datei:Nerium oleander Linné, 1758 150703 1306.jpg|left|thumb|250px]] | |||
'''Oleander''' | |||
*Großer Strauch mit länglichen, grünen Blättern | |||
*Zahlreiche Blüten in endständiger Trugdolde | |||
*'''Blütenfarbe''': weiß, orange, rosa, pink oder rot | |||
*'''Fundort''': Kroatien, Vir, Zadar, Nin | |||
Zeile 103: | Zeile 109: | ||
<br /> | |||
==Links und Literatur== | ==Links und Literatur== | ||
Version vom 3. Juli 2015, 14:39 Uhr
Blütenfarbe pink
A
Inkaweizen
- Große Pflanze mit kräftigem Stiel
- Blätte weich, groß
- Blüten sitzen endständig, hängende Rispe. Blütenfarbe ist pink.
- Kapselfrucht mit geflügelter Außenwand
- Ursprünglich aus Südamerika, heute in ganz Europa
- Fundort: Kroatien, Zadar
Aptenia cordifolia (L.f.) Schwantes, 1928
Herzblättrige Mittagsblume, Ausdauernde Eisblume
- In der Nähe des Meeres
- In Schalen als Zierpflanze gesetzt
- Kleine rosa bis lila Blüten,
- viele Kronblätter und Staubgefäße
- Sukkulente, , glänzende Blätter
- In Südeuropa und damit in Kroatien invasiv
- Fundort: Kroatien, Vir, Privlaka
C
Mittagsblume, Hottentottenfeige
- Der Wuchs ist kriechend oder hängend; bildet dichte Matten
- Blätter sukkulent. Im Querschnitt dreieckig. Leicht gebogen
- Blüten mit zahlreichen feinen Kronblättern; Blütenfarbe pink
- Fundort: Kroatien, gesamte Küstenregion, Vir, Pag
Karkalla
- Auch die Karkalla wächst kriechend, die Pflanzen sind aber deutlich kleiner als bei der Mittagsblume
- Die grünen Blätter sind sukkulent, abgerundet dreieckig
- Die kleineren Blüten besitzen gattungstypisch zahlreiche schmale Kronblätter in kräftigem pink
K
Ruthenisches Salzkraut
Die Blüten sind eigentlich grün. Wegen der auffälligen und rosa gefärbten Hochblätter habe ich die Pflanze auch hier eingefügt.
Oleander
- Großer Strauch mit länglichen, grünen Blättern
- Zahlreiche Blüten in endständiger Trugdolde
- Blütenfarbe: weiß, orange, rosa, pink oder rot
- Fundort: Kroatien, Vir, Zadar, Nin
Links und Literatur
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
Sanja Kovačić, Nikolić I Dr: Flora jadranske obale i otoka; ISBN: 978-953-0-61289-1