Laubbäume: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 102: Zeile 102:
==C==
==C==


*[[Callistemon citrinus (Curtis) Skeels, 1913]]  [[Datei:Callistemon citrinus (Curtis) Skeels, 1913 Vir 120529 659.jpg|left|thumb|250px]]
*'''Fundort''': Vir 05/2012


*[[Cotinus coggygria Scopoli, 1772]] [[Datei:Cotinus coggygria Scopoli, 1772 R Prüf 130528 2607.jpg|left|thumb|250px]]
*'''Deutsch und Kroatisch:''' Karminroter Zylinderputzer, Schönfaden - četkovac
*'''Fundort''': Deutschland - Regensburg Prüfening 05/2013
*'''Lebensraum''': Gärten
*'''Habitus''': Kleiner Strauch mit überhängenden Ästen. Immergrün.
*'''Blätter''': Lanzettförmig, ledrig
*'''Blüte:''' Die Kronblätter sind stark reduziert. Die stark verlängerten Staubblätter sitzen zylindrisch um den Stängel.
*'''Blütezeit''': Mai bis September
*'''Blütenfarbe''':  [[Pflanzen mit roten Blüten in Kroatien|rot]]
*'''Status''': [[Invasive Pflanzen|Invasiv]]
*'''Herkunft:''' Australien


*'''Deutsch und Kroatisch:''' Perückenstrauch, Färbersumach - rujevina obična
*'''Lebensraum''': In der Heimat meist mit anderen Sträuchern vergesellschaftet - [[Pistacia lentiscus Linné, 1753]],  [[Pistacia terebinthus Linné, 1753]]
*'''Habitus''': Breiter Strauch
*'''Blätter''': Elliptisch und ganzrandig
*'''Blüte:''' Zahlreiche kleine Blüten
*'''Blütezeit''': April - Mai
*'''Blütenfarbe''': [[Pflanzen mit gelben Blüten in Kroatien|gelb]]
*'''Status''': Nativ im Mittelmeerraum
*'''Herkunft:''' Mittelmeerraum und Asien




Zeile 128: Zeile 128:




*[[Cotinus coggygria Scopoli, 1772]]  [[Datei:Cotinus coggygria Scopoli, 1772 R Prüf 130528 2607.jpg|left|thumb|250px]]
*'''Fundort''': Deutschland - Regensburg Prüfening 05/2013


 
*'''Deutsch und Kroatisch:''' Perückenstrauch, Färbersumach - rujevina obična
<br />
*'''Lebensraum''': In der Heimat meist mit anderen Sträuchern vergesellschaftet - [[Pistacia lentiscus Linné, 1753]],  [[Pistacia terebinthus Linné, 1753]]
 
*'''Habitus''': Breiter Strauch
 
*'''Blätter''': Elliptisch und ganzrandig
 
*'''Blüte:''' Zahlreiche kleine Blüten
 
*'''Blütezeit''': April - Mai
 
*'''Blütenfarbe''': [[Pflanzen mit gelben Blüten in Kroatien|gelb]]
 
*'''Status''': Nativ im Mittelmeerraum
 
*'''Herkunft:''' Mittelmeerraum und Asien




Zeile 153: Zeile 155:




<br />


==Links und Literatur==
==Links und Literatur==

Version vom 6. August 2015, 18:41 Uhr


A

Französischer Ahorn, Felsenahorn

  • Habitus: Mehrjährige Pflanze mit strauchartigem Wuchs, sommergrün
  • Blüte: Kleine Blüten an hängenden Rispen
  • Blütenfarbe: grün
  • Blütezeit: April
  • Frucht: Nuss mit Flügeln
  • Blatt: dreiteilige, dunkelgrüne Blätter
  • Lebensraum: Er ist wärmeliebend und steht meist solitär
  • Fundort: Kroatien, Vir, Senj, Jablanac




Silberahorn, Zuckerahorn

  • Habitus: Mehrjährige Pflanze mit baumartigem Wuchs, sommergrün
  • Blüte: Blüten in kleinen Büscheln
  • Blütenfarbe: grün, rötlich
  • Blütezeit: April
  • Frucht: Nuss mit Flügeln
  • Blatt: 5-lappige, tief eingeschnittene Blätter. Unterseite silbrig
  • Lebensraum: sonnige Lagen, die zusätzlich windgeschützt sind
  • Fundort: Kroatien, Zadar
  • Heilpflanze




Rosskastanie, Weiße Rosskastanie

  • Habitus: Stattlicher Baum mit kugeliger Krone, sommergrün
  • Blüte: Blüten in einer Rispe angeordnet
  • Blütenfarbe: weiß
  • Blütezeit: April
  • Frucht: Kapselfrucht mit stacheliger Außenhaut
  • Blatt: 5-lappig, Ränder gesägt.
  • Lebensraum: sonnige Lagen
  • Fundort: Kroatien - Benkovac
  • Heilpflanze


Götterbaum

  • Habitus: Hochgewachsener Baum mit definierter Krone, sommergrün
  • Blüte: Kleine, grüne Blüten in Rispen. Ailanthus ist zweihäusig.
  • Blütenfarbe: grün
  • Blütezeit: April
  • Frucht: Nuss mit Flügeln
  • Blatt: Die Blätter sind unpaarig gefiedert und können bis zu 70 cm lang werden.
  • Lebensraum: Ailanthus ist sehr anspruchslos
  • Fundort: Kroatien, Vir, Senj, Zagreb; Österreich - Spielfeld







  • Deutscher Name Seidenbaum, Schlafbaum
  • Lebensraum: In Parks und Gärten, Zierbaum
  • Habitus: Kleinbleibender Baum mit ausladender Krone
  • Blütenfarbe: rosa
  • Fundort: Kroatien - Vir
  • Status: Invasiv






C

  • Deutsch und Kroatisch: Karminroter Zylinderputzer, Schönfaden - četkovac
  • Lebensraum: Gärten
  • Habitus: Kleiner Strauch mit überhängenden Ästen. Immergrün.
  • Blätter: Lanzettförmig, ledrig
  • Blüte: Die Kronblätter sind stark reduziert. Die stark verlängerten Staubblätter sitzen zylindrisch um den Stängel.
  • Blütezeit: Mai bis September
  • Blütenfarbe: rot
  • Status: Invasiv
  • Herkunft: Australien








  • Deutsch und Kroatisch: Perückenstrauch, Färbersumach - rujevina obična
  • Lebensraum: In der Heimat meist mit anderen Sträuchern vergesellschaftet - Pistacia lentiscus Linné, 1753, Pistacia terebinthus Linné, 1753
  • Habitus: Breiter Strauch
  • Blätter: Elliptisch und ganzrandig
  • Blüte: Zahlreiche kleine Blüten
  • Blütezeit: April - Mai
  • Blütenfarbe: gelb
  • Status: Nativ im Mittelmeerraum
  • Herkunft: Mittelmeerraum und Asien









Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj