Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
*'''Untergattung''' Glaucopsyche Scudder, 1872 | *'''Untergattung''' Glaucopsyche Scudder, 1872 | ||
==Trivialnamen == | ==Trivialnamen == | ||
*'''Deutsch:''' Alexis-Bläuling, Himmelblauer Steinkleebläuling | *'''Deutsch:''' Alexis-Bläuling, Himmelblauer Steinkleebläuling | ||
Zeile 51: | Zeile 50: | ||
*'''Ungarisch:''' nagyszemes boglárka | *'''Ungarisch:''' nagyszemes boglárka | ||
==Wissenschaftlicher Name== | ==Wissenschaftlicher Name== | ||
Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 | Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 | ||
==Namensherkunft== | ==Namensherkunft== | ||
Unbekannt | |||
==Schutzstatus== | ==Schutzstatus== | ||
* Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 | *Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 ist in Kroatien [[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''gefährdet:'''</span>]] Laut Kroatischer Roten Liste NT. | ||
*Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 ist seit 2013 in der '''IUCN Red List''' mit dem Status [[Die Kategorien der Gefährdung|Status '''LC''']] aufgeführt. | |||
*In Deutschland und Albanien stark gefährdet. | |||
*Auf der Insel '''Mali Lošinj''' ist dieser Schmetterling streng geschützt. | |||
==Basionym== | ==Basionym== | ||
* Glaucopsyche alexis Poda, 1761 | * Glaucopsyche alexis Poda, 1761 | ||
==Synonyme== | ==Synonyme== | ||
* Papilio alexis Poda, 1761 | * Papilio alexis Poda, 1761 | ||
Zeile 74: | Zeile 71: | ||
* Glaucopsyche cyllarus Rottemburg, 1775 | * Glaucopsyche cyllarus Rottemburg, 1775 | ||
==Morphologie und Größe== | ==Morphologie und Größe== | ||
===''Habitus''=== | ===''Habitus''=== | ||
Zeile 103: | Zeile 99: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Lebensweise, Ernährung== | ==Lebensweise, Ernährung== | ||
[[Datei:Glaucopsyche alexis Poda, 1761 Vir 200512 631.JPG|left|thumb|300px|'''[[Vir]]''' 05/2020]] | [[Datei:Glaucopsyche alexis Poda, 1761 Vir 200512 631.JPG|left|thumb|300px|'''[[Vir]]''' 05/2020]] | ||
Zeile 140: | Zeile 135: | ||
::✔ [[Spartium junceum Linné, 1753|Spartium junceum Linné, 1753 - Pfriemen-Ginster, brnistra]] | ::✔ [[Spartium junceum Linné, 1753|Spartium junceum Linné, 1753 - Pfriemen-Ginster, brnistra]] | ||
*'''Hauptaktivität:''' April - Juli | *'''Hauptaktivität:''' April - Juli | ||
==Fortpflanzung, Entwicklung== | ==Fortpflanzung, Entwicklung== | ||
Zeile 149: | Zeile 142: | ||
*Ab Juli findet die Verpuppung statt. Die Puppen überwintern. | *Ab Juli findet die Verpuppung statt. Die Puppen überwintern. | ||
* Die Falter schlüpfen ab April. | * Die Falter schlüpfen ab April. | ||
<br /> | |||
[[Datei:Glaucopsyche alexis Poda, 1761 Vir 220518 2751.JPG|left|thumb|300px|Puppe, [[Vir|'''Otok Vir''']] 05/2022]] | |||
[[Datei:Glaucopsyche alexis Poda, 1761 Vir 220518 2750.JPG|right|thumb|300px|Puppe, [[Vir|'''Otok Vir''']] 05/2022]] | |||
Zeile 168: | Zeile 185: | ||
Xxx | Xxx | ||
==Lebensraum== | ==Lebensraum== | ||
* Warme Habitate, Macchie | *Warme Habitate, Macchie | ||
==Geografische Verbreitung== | ==Geografische Verbreitung== | ||
*'''Herkunft:''' Europa, N-Afrika | *'''Herkunft:''' Europa, N-Afrika | ||
*'''Weitere Vorkommen:''' nn | *'''Weitere Vorkommen:''' nn | ||
*'''Fundort:''' Kroatien - [[Privlaka]] | *'''Fundort:''' Kroatien - '''[[Privlaka]]''' | ||
Zeile 195: | Zeile 210: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Links und Quellen== | ==Links, Literatur und Quellen== | ||
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | ||
Zeile 203: | Zeile 217: | ||
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | ||
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | ||
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]''' | *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe]''' | ||
Zeile 211: | Zeile 225: | ||
*[http://www.gbif.org/species/100558050 Global Diversity Information Facility GBiF] | *[http://www.gbif.org/species/100558050 Global Diversity Information Facility GBiF] | ||
*[http://www.insektenbox.de/schmet/alexbl.htm Insektenbox] | *[http://www.insektenbox.de/schmet/alexbl.htm Insektenbox] | ||
*[https://eunis.eea.europa.eu/species/90564 EUNIS] | |||
*[https://inpn.mnhn.fr/espece/cd_nom/54075 Inventaire National du Patrimoine Naturel INPN] | *[https://inpn.mnhn.fr/espece/cd_nom/54075 Inventaire National du Patrimoine Naturel INPN] | ||
*[https://www.iucnredlist.org/species/174294/53712732 Red List] | |||
*[http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Glaucopsyche_Alexis LepiWiki] | *[http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Glaucopsyche_Alexis LepiWiki] | ||
*[http://www.pyrgus.de/Glaucopsyche_alexis.html Pyrgus.de] | *[http://www.pyrgus.de/Glaucopsyche_alexis.html Pyrgus.de] |
Aktuelle Version vom 23. April 2025, 11:39 Uhr
Navigation
Zurück zur Überfamilie Papilionoidea Latreille, 1802
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite

♂, Privlaka 05/2017
Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 - Alexis-Bläuling, zelenokrili plavac
In Deutschland fast ausgestorben flattert dieser Schmetterling in Privlaka recht häufig durch die Luft. Er ist ein recht großer Bläuling, der durch seine metallisch türkis schimmernde Unterseite seiner Flügel auffällt.
Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 - green-underside blue, zelenokrili plavac
In Germany almost extinct this butterfly commonly flaps his wings in Privlaka. He is a large blue, attracting attention with his metallic-turquoise sparling underparts of his wings.
Systematik
- Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Überklasse Hexapoda Latreille, 1825 – Sechsfüßer, šestonošci
- Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
- Unterklasse Pterygota Gegenbaur, 1878 – Fluginsekten, krilaši
- Infraklasse Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler, novokrilaši
- Ordnung Lepidoptera Linné, 1758 – Schmetterlinge, leptiri
- Unterordnung Glossata Heppner, 1998
- Infraordnung Heteroneura Tillyard, 1918
- Sectio Ditrysia Borner, 1925, Sectio Cossina
- Überfamilie Papilionoidea Latreille, 1802
- Familie Lycaenidae Leach, 1815 - Bläulinge, plavci
- Unterfamilie Polyommatinae Swainson, 1827
- Tribus Polyommatini Swainson, 1827
- Gattung Glaucopsyche Scudder, 1872
- Untergattung Glaucopsyche Scudder, 1872
Trivialnamen
- Deutsch: Alexis-Bläuling, Himmelblauer Steinkleebläuling
- Kroatisch: zelenokrili plavac
- Englisch: green-underside blue
- Französisch: azuré des cytises
- Italienisch: xxx
- Slowenisch: xxx
- Spanisch: xxx
- Tschechisch modrásek kozincový
- Ungarisch: nagyszemes boglárka
Wissenschaftlicher Name
Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761
Namensherkunft
Unbekannt
Schutzstatus
- Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 ist in Kroatien gefährdet: Laut Kroatischer Roten Liste NT.
- Glaucopsyche (Glaucopsyche) alexis Poda, 1761 ist seit 2013 in der IUCN Red List mit dem Status Status LC aufgeführt.
- In Deutschland und Albanien stark gefährdet.
- Auf der Insel Mali Lošinj ist dieser Schmetterling streng geschützt.
Basionym
- Glaucopsyche alexis Poda, 1761
Synonyme
- Papilio alexis Poda, 1761
- Papilio cyllarus Rottemburg, 1775
- Lycaena alexis Krulikovsky, 1890
- Glaucopsyche cyllarus Rottemburg, 1775
Morphologie und Größe
Habitus

♂ Privlaka 05/2017
- Großer Bläuling.
- Sein Kennzeichen ist die auffallendeFärbung der Flügelunterseite, die metallisch türkis glänzt.
- Die schwarz-weiß geringelten Antennen enden in einem schwarzen Kolben.
- Die Beine sind weiß bis hellgrau.
- Flügelspannweite: bis 25 mm
- Farbe:
- ♀ Flügelunterseite graublau, an der Basis metallisch türkis. Flügeloberseite braun.
- ♂ Flügelunterseite graublau, an der Basis metallisch türkis. Beide Flügel haben einen Bogen aus schwarzen, weiß umrandeten Augen. Flügeloberseite blau, Flügelrand mit schwarzem Saum.
Lebensweise, Ernährung
Vir 05/2020
- Imagines: Sie saugen Nektar und sind polyphag.
- Futterpflanze Imago:
- Raupen: Sie fressen an Pflanzen aus der Familie Fabaceae Lindley, 1836 - Hülsenfrüchtler, mahunarke und sind polyphag.
- ✔ Cytisus scoparius (L.) Link, 1822 - Besen-Ginster, zajik
- ✔ Medicago sativa Linné, 1753 - Luzerne, lucerna
- ✔ Onobrychis viciifolia Scopoli, 1772 - Esparsette, esparzeta
- ✔ Colutea arborescens Linné, 1753 - Gelber Blasenstrauch, drvolika pucalina
- ✔ Medicago minima (L.) Linné, 1754 - Zwerg- Schneckenklee, sićušna vija
- ✔ Medicago lupulina Linné, 1753 - Hopfen-Klee, hmeljasta vija
- ✔ Melilotus albus Medikus, 1787 - Weißer Steinklee, bijeli kokotac
- ✔ Vicia cracca Linné, 1753 - Vogel-Wicke, ptičja grahorica
- ✔ Astragalus monspessulanus Linné, 1753 - Französischer Tragant, kozlina ranocvjetni
- ✔ Astragalus muelleri Steudel & Hochstetter, 1827 - Krk-Tragant, krčki kozlinac
- ✔ Dorycnium pentaphyllum Scopoli, 1772 - Fünfblättriger Backenklee, bieloglavka petolistna
- ✔ Spartium junceum Linné, 1753 - Pfriemen-Ginster, brnistra
- Hauptaktivität: April - Juli
Fortpflanzung, Entwicklung
Vir 05/2022
- Von Mai bis Juni legt das Weibchen Eier auf die Raupennahrungspflanze.
- Bis zum Juli leben diese auf und von der Pflanze. Dabei durchlaufen sie mehrere Häutungen.
- Ab Juli findet die Verpuppung statt. Die Puppen überwintern.
- Die Falter schlüpfen ab April.
Puppe, Otok Vir 05/2022
Puppe, Otok Vir 05/2022
Ökologie
Xxx
Lebensraum
- Warme Habitate, Macchie
Geografische Verbreitung
- Herkunft: Europa, N-Afrika
- Weitere Vorkommen: nn
- Fundort: Kroatien - Privlaka
Links, Literatur und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe
- Encyclopedia of Life EoL
- Fauna Europaea
- Global Diversity Information Facility GBiF
- Insektenbox
- EUNIS
- Inventaire National du Patrimoine Naturel INPN
- Red List
- LepiWiki
- Pyrgus.de
- Wiki Species
- Šašić, M., Mihoci, I. i Kučinić, M. (2013): Crveni popis danjih leptira Hrvatske. Državni zavod za zaštitu prirode, Ministarstvo zaštite okoliša i prirode. Zagreb
Kategorien:
- Kroatiens Fauna und Flora
- Kroatiens Fauna
- Systematik Fauna
- Stamm Arthropoda
- Überklasse Hexapoda
- Klasse Insecta
- Unterklasse Pterygota
- Infraklasse Neoptera
- Ordnung Lepidoptera
- Unterordnung Glossata
- Infraordnung Heteroneura
- Section Ditrysia
- Überfamilie Papilionoidea
- Familie Lycaenidae
- Unterfamilie Polyommatinae
- Tribus Polyommatini
- Gattung Glaucopsyche
- Schmetterlinge
- Gefährdete Tiere