Unterordnung Cicadomorpha Evans, 1946: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Infraordnung Cicadomorpha Evans, 1946 erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#Weiterleitung [[Infraordnung Cicadomorpha Evans, 1946|Cicadomorpha Evans, 1946 - Rundkopfzikaden]] | |||
<div align="right">'''Navigation'''</div> | <div align="right">'''Navigation'''</div> | ||
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Hemiptera Linné, 1758|Hemiptera Linné, 1758 - Schnabelkerfen, polukrilci]] </div> | <div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Hemiptera Linné, 1758|Hemiptera Linné, 1758 - Schnabelkerfen, polukrilci]] </div> | ||
Zeile 47: | Zeile 50: | ||
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Binden-Blutzikade, xxx | *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Binden-Blutzikade, xxx | ||
*'''Lebensraum''': Auf Kräutern wie Fenchel | *'''Lebensraum''': Auf Kräutern wie [[Foeniculum vulgare Miller, 1768|'''Foeniculum vulgare Miller, 1768''' - Fenchel, obični koromač]] | ||
*'''Habitus''': Kleine, breitere [[Zikaden in Kroatien|Zikade]]. Schwarz mit orange-roter Zeichnung. | *'''Habitus''': Kleine, breitere [[Zikaden in Kroatien|Zikade]]. Schwarz mit orange-roter Zeichnung. | ||
*'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]] | *'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]] | ||
Zeile 115: | Zeile 118: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Links und Quellen== | ==Weiterführende Links und Quellen== | ||
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | ||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | ||
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | ||
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]''' | *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe]''' | ||
Zeile 141: | Zeile 141: | ||
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | ||
[[Category: Kroatiens Fauna]] | [[Category:Kroatiens Fauna]] | ||
[[Category:Systematik Fauna]] | [[Category:Systematik Fauna]] | ||
[[Category:Stamm Arthropoda]] | [[Category:Stamm Arthropoda]] |
Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 11:11 Uhr
Weiterleitung nach:
Navigation
Zurück zur Ordnung Hemiptera Linné, 1758 - Schnabelkerfen, polukrilci
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Unterordnung Cicadomorpha Evans, 1946 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Rundkopfzikaden
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. 35.000 Arten
- Habitus: Kleine bis sehr große Tiere, 4 transparente Flügel.
- Besonderheiten Viele Arten können mit Hilfe ihrer Tymbalorgane Gesänge erzeugen.
- Natürliches Vorkommen: Weltweit in gemäßigten bis heißen Zonen.
- Lebensraum: Sie sind an Pflanzen gebunden.
Bezeichnung der Unterordnung Cicadomorpha Evans, 1946 in anderen Sprachen
- Englisch: leafhoppers, penisbugs
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Unterordnung Cicadomorpha Evans, 1946
- Es sind keine Synonyme bekannt.
Die Arten innerhalb der Unterordnung Cicadomorpha Evans, 1946 in Kroatien
Überfamilie Cicadoidea Westwood, 1840
- Familie Cicadidae Westwood, 1840 - Zikaden, cvrčci
- Gattung Cicada Linné, 1758 - Singzikaden
Überfamilie Cercopoidea Evans, 1946
- Familie Cercopidae Leach, 1815 - Blutzikaden, pjenuše
- Gattung Cercopis Fabricius, 1775
- Fundort: Kršloviće 04/2014
- Deutscher und Kroatischer Name: Binden-Blutzikade, xxx
- Lebensraum: Auf Kräutern wie Foeniculum vulgare Miller, 1768 - Fenchel, obični koromač
- Habitus: Kleine, breitere Zikade. Schwarz mit orange-roter Zeichnung.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Zikaden in Kroatien
- Hauptaktivität: April-Juni
- Status: nativ
- Vektor: Sie ist im Gespräch als potentieller Vektor für Xylella fastidiosa Wells et al., 1987 - Feuerbakterium der Olive, das den Olea europaea Linné, 1753 - Olivenbaum, maslina schwer schädigt.
- Fundort: Bayern, Rötz 05/2015
- Deutscher und Kroatischer Name: Blutzikade, Rotschwarze Schaumzikade
- Lebensraum: Wiesenränder, Wegränder, auf mittelhohen krautigen Pflanzen.
- Habitus: Mittelgroße Zikade in der Grundfarbe schwarz, auf den Elytren kräftig rote Bänder
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Zikaden in Kroatien
- Hauptaktivität: April bis Juli
- Status: nativ
- Vektor: Sie ist im Gespräch als potentieller Vektor für Xylella fastidiosa Wells et al., 1987 - Feuerbakterium der Olive, das den Olea europaea Linné, 1753 - Olivenbaum, maslina schwer schädigt.
Überfamilie Membracoidea Rafinesque, 1815
- Familie Cicadellidae Latreille, 1825 - Zwergzikaden
- Unterfamilie Typhlocybinae Kirschbaum, 1868
- Tribus Typhlocybini Kirschbaum, 1868
- Gattung Ficocyba Vidano, 1960
- Fundort: Vir 10/2018
- Deutsch und Kroatisch: Keine bekannt
- Lebensraum: Blattunterseite der Wirtspflanzen Ficus carica Linné, 1753 - Echte Feige, obična smokva oder verschiedene Arten der Gattung Lonicera Linné, 1753 - Geißblätter, kozja krv
- Habitus: Kleines, schmales Insekt, Flügel länger als der Körper
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Zikaden in Kroatien
- Hauptaktivität: Sommer
- Status: nativ
- Gattung Alebra Fieber, 1872
- Gattung Cicadella Latreille, 1817
- Familie Membracidae Rafinesque, 1815 - Buckelzirpen
Weiterführende Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe