Frittierte Ährenfische, girice: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zu Fisch und Meeresfrüchte</div> <div align="right">Zurück zum Plavi Kafe u Ninu|P…“)
(kein Unterschied)

Version vom 1. Mai 2022, 16:19 Uhr

Navigation
Zurück zu Fisch und Meeresfrüchte
Zurück zum Plavi Kafe
Zurück zur Hauptseite


211210 3034 girice.jpg


Beschreibung des Rezepts

Wer hat noch nicht in Italien oder Kroatien diese knusprige Köstlichkeit probiert? Die kleinen Fische werden nicht ausgenommen und komplett frittiert. Dazu eine Sauce und ein Sitzplatz am blauen Meer.

Zutaten

Atherina (Atherina) hepsetus Linné, 1758 Zad211210 3026 Girice k.jpg
  • 1 kg Fische
  • Kukuruzmehl oder Weizenmehl
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Ausbacken









Zubereitung

Vorbereitung:

Atherina (Atherina) hepsetus Linné, 1758 Zad 211210 3025.jpg
  • Die Fische säubern, Algenreste entfernen
  • Abtropfen lassen
  • Mehl und Gewürze gut vermischen.









Zubereitung:

211210 3027 girice.jpg
211210 3031 girice.jpg
  • Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen
  • Die Fische portionsweise im Mehl wenden und im Öl knusprig backen
  • Auf Papier abtropfen lassen.









Beilage

200515 675 Aioli k.jpg

Aioli

Schnittlauchsauce 160430 8541 k.jpg

Schnittlauchsauce

Dazu passt am besten eine kalte Sauce und frisches Weißbrot.










Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj © Plavi Muzej i Plavi Kafe