Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 15:26, 4. Okt. 2025 Lasioptera foeniculi Dorchin & Freidberg, 2011 (Versionen | bearbeiten) [6.441 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Ordnung Diptera Linné, 1758 - Zweiflügler, dvokrilci </div> <div align="right">Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci</div> <div align="right">Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci in Kroatien</div> <div align="right">Zurü…“)
- 15:03, 1. Okt. 2025 01. Oktober 2025 - Lange hat sie ihr Versprechen nicht gehalten (Versionen | bearbeiten) [2.476 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Madame Bura im Jahr 2025 – Wind oder nicht Wind, hier herrscht Uneinigkeit </div> <div align="right">Zurück zu unserer Madame Bura</div> <div align="right">Zurück zur Hauptseite</div> center|thumb|500px| ==01.10.2025 - Lange hat sie ihr Versprechen nicht gehalten== Irgendwie habe ich mir das vorgestern schon gedacht…“)
- 15:09, 29. Sep. 2025 29. September 2025 - Mala Bura auf Wunsch (Versionen | bearbeiten) [2.034 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Madame Bura im Jahr 2025 – Wind oder nicht Wind, hier herrscht Uneinigkeit </div> <div align="right">Zurück zu unserer Madame Bura</div> <div align="right">Zurück zur Hauptseite</div> center|thumb|500px| ==29. September 2025 - Mala Bura auf Wunsch== center|thumb|300px| Heute Morgen hatte ic…“)
- 08:36, 29. Sep. 2025 Kopffüßer in Kroatien (Versionen | bearbeiten) [1.973 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Seite deutscher Name der Tiere</div> <div align="right">Zurück zur Seite Fauna Kroatiens</div> <div align="right">Zurück zur Hauptseite</div> ==Kennzeichen der Kopffüßer in Kroatien== * '''Weltweit''' ca. Arten * '''Habitus:''' Ovaler Körper, Fangarme sowie 2 lange Tentakel. Tintenbeutel * '''Natürliches Vorkommen:…“)
- 08:20, 29. Sep. 2025 Sepiola rondeletii Leach, 1817 (Versionen | bearbeiten) [6.892 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Überfamilie </div> <div align="right">Zurück zur Klasse Klasse Cephalopoda Cuvier, 1797 - Kopffüßer, glavonošci</div> <div align="right">Zurück zum Stamm Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci </div> <div align="right">Zurück zur Systematik der Tiere</div> <div align="right">…“)
- 10:14, 13. Sep. 2025 Landgut und Museum Odžaković (Versionen | bearbeiten) [2.189 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück nach Nadin </div> <div align="right">Zurück zur Zadarska županija</div> <div align="right">Zurück zu Kroatiens Sehenswürdigkeiten</div> <div align="right">Zurück zur Hauptseite</div> center|thumb|500px|Schultertuch ==Wo finde ich das Landgut und Museum Odžaković== Nadin 90 23420 Benko…“)
- 16:53, 6. Sep. 2025 Colchicum vs Crocus (Versionen | bearbeiten) [3.426 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zum Naturschutz in Kroatien</div> <div align="right">Zurück zu Kroatiens Sehenswürdigkeiten</div> <div align="right">Zurück zu den <span style="color:red">Giftpflanzen in Kroatien</span></div> center|thumb|500px|Crocus sativus Linné, 1753 ==Einführung== Jedes Jahr im…“)
- 14:39, 30. Aug. 2025 Ophioderma longicaudum Bruzelius, 1805 (Versionen | bearbeiten) [6.581 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zum Unterstamm Asterozoa Zittel. 1895</div> <div align="right">Zurück zum Stamm Echinodermata Bruguière, 1791 - Stachelhäuter, bodljikaša in Kroatien</div> <div align="right">Zurück zur Systematik der Tiere</div> <div align="right">Zurück zur Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens…“)
- 18:45, 8. Aug. 2025 Hipparchia semele Linné, 1758 (Versionen | bearbeiten) [8.977 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Überfamilie Papilionoidea Latreille, 1802</div> <div align="right">Zurück zur Ordnung Lepidoptera Linné, 1758 – Schmetterlinge, leptiri</div> <div align="right">Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci</div> <div align="right">Zurück zum Stamm S…“)
- 17:44, 1. Aug. 2025 01.08.2028 - Ulica Šišmiša (Versionen | bearbeiten) [2.146 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zu den Aktionen für den Naturschutz</div> <div align="right">Zurück zum Naturschutz in Kroatien</div> <div align="right">Zurück zur Hauptseite</div> center|thumb|500px|08/2025 ==Zweck der Aktion== Eigentlich sollte ich bei der Gemeinde Vir den Antrag stellen, Straža in Ulica Šišmiša umzubenennen. Denn bei mir dürfen sich meine fl…“)
- 13:00, 28. Jul. 2025 Canthophorus melanopterus Herrich-Schäffer, 1835 (Versionen | bearbeiten) [7.584 Bytes] MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Unterordnung Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen, stjenice</div> <div align="right">Zurück zur Ordnung Hemiptera Linné, 1758 - Schnabelkerfen, polukrilci</div> <div align="right">Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci</div> <div align="right">Zurück z…“)