Ordnung Hemiptera Linné, 1758: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
===<span style="color:orange">'''Unterordnung'''</span> [[Unterordnung Auchenorrhyncha Duméril, 1805|Auchenorrhyncha Duméril, 1805 - Zikaden, cvrčci]]=== | ===<span style="color:orange">'''Unterordnung'''</span> [[Unterordnung Auchenorrhyncha Duméril, 1805|Auchenorrhyncha Duméril, 1805 - Zikaden, cvrčci]]=== | ||
===<span style="color:orange">'''Infraordnung'''</span> [[Infraordnung Cicadomorpha Evans, 1946|Cicadomorpha Evans, 1946 - Rundkopfzikaden]]=== | ====<span style="color:orange">'''Infraordnung'''</span> [[Infraordnung Cicadomorpha Evans, 1946|Cicadomorpha Evans, 1946 - Rundkopfzikaden]]==== | ||
::✔ [[Cercopis sanguinolenta Scopoli, 1763|Cercopis sanguinolenta Scopoli, 1763 - Binden-Blutzikade]] auf [[Foeniculum vulgare Miller, 1768|'''Foeniculum vulgare Miller, 1768''' - Fenchel, obični koromač]] | ::✔ [[Cercopis sanguinolenta Scopoli, 1763|Cercopis sanguinolenta Scopoli, 1763 - Binden-Blutzikade]] auf [[Foeniculum vulgare Miller, 1768|'''Foeniculum vulgare Miller, 1768''' - Fenchel, obični koromač]] | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
===<span style="color:orange">'''Unterordnung'''</span> [[Unterordnung Fulgoromorpha Evans, 1946|Fulgoromorpha Evans, 1946 - Spitzkopfzikaden]]=== | ===<span style="color:orange">'''Unterordnung'''</span> [[Unterordnung Fulgoromorpha Evans, 1946|Fulgoromorpha Evans, 1946 - Spitzkopfzikaden]]=== | ||
====<span style="color:orange">'''Infraordnung'''</span> [[Infraordnung Fulgoromorpha Evans, 1946|Fulgoromorpha Evans, 1946 - Spitzkopfzikaden]]==== | |||
::✔ [[Dictyophara europaea Linné, 1767]] | ::✔ [[Dictyophara europaea Linné, 1767]] |
Version vom 31. Januar 2025, 11:15 Uhr
Navigation
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Ordnung Hemiptera Linné, 1758 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Schnabelkerfen, polukrilci
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. 80.000 Arten
- Habitus: Sehr formenreiche Familie, die an unterschiedliche Lebensräume angepasst sind.
- Besonderheiten Sie haben stechend-saugende Mundwerkzeuge. Die Entwicklung ist hemimetabol, das Puppenstadium fehlt.
- Natürliches Vorkommen: Weltweit
- Lebensraum: Von trocken bis nass - Vertreter dieser Ordnung sind überall zu finden.
Bezeichnung der Ordnung Hemiptera Linné, 1758 in anderen Sprachen
- Englisch: true bugs
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Ordnung Hemiptera Linné, 1758
- Es sind keine Synonyme bekannt.
Die Arten innerhalb der Ordnung Hemiptera Linné, 1758 in Kroatien
Unterordnung Auchenorrhyncha Duméril, 1805 - Zikaden, cvrčci
Infraordnung Cicadomorpha Evans, 1946 - Rundkopfzikaden
Unterordnung Fulgoromorpha Evans, 1946 - Spitzkopfzikaden
Infraordnung Fulgoromorpha Evans, 1946 - Spitzkopfzikaden
Unterordnung Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen, stjenice
Unterordnung Sternorrhyncha Latreille 1807 – Pflanzenläuse, jednakokrilci
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe