Überfamilie Cossoidea Leach, 1815: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Die Arten innerhalb der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien== | == Die Arten innerhalb der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien== | ||
===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Cossidae Leach, 1815 - Holzbohrer, drvotóčci=== | |||
:<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Cossinae Leach, 1830 | |||
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Dyspessa Hübner, 1820 | |||
::'''[[Dyspessa ulula Borkhausen, 1790]]''' [[Datei:Dyspessa ulula Vir 200515 683.JPG|left|thumb|300px]] | |||
'''Fundort''': ♂ , [[Vir|'''Otok Vir''']] 05/2020 | |||
*[[deutscher Name der Tiere|'''Deutsch''']] und '''Kroatisch:''' Zwiebel-Bohrer, češnjakov crvotočac | |||
*'''Lebensraum''': Offene Macchie in der ihre Wirtspflanzen vorkommen. | |||
*'''Habitus''': Kleiner, gedrungener Falter mit dichtem Haarbesatz auf dem Kopf. | |||
*'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]] | |||
*'''Tiergruppe''': [[Schmetterlinge in Kroatien]] | |||
*'''Flugzeit''': Mai | |||
*'''Generationen''': 1 | |||
*'''Status''': Nativ | |||
*[[Schädlinge in Kroatien|<span style="color:brown">'''Schädling in Kroatien:'''</span>]] Die Raupen verschmähen auch Knoblauch und Zwiebeln nicht als [[Nahrungspflanze|'''Nahrungspflanze''']]. Da es kaum Hinweise zur Bekämpfung gibt, scheinen sie aktuell noch nicht als Schädling eingestuft werden. | |||
<br /> | |||
===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Castniidae Boisduval, 1828=== | ===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Castniidae Boisduval, 1828=== | ||
:<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Castniinae Lamas, 1995 | :<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Castniinae Lamas, 1995 | ||
:<span style="color:lime">'''Tribus'''</span> Gazerini Lamas, 1995 | :<span style="color:lime">'''Tribus'''</span> Gazerini Lamas, 1995 |
Version vom 29. September 2024, 16:10 Uhr
Kennzeichen der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Holzbohrer, xxx
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. 2535 Arten
- Habitus: Kleine bis große Schmetterlinge. Die Flügel sind in Ruhestellung dachziegelartig angelegt.
- Besonderheiten Larven leben im Holz
- Natürliches Vorkommen: Europa, Amerika, Afrika
- Lebensraum: Bäume und Sträucher
Bezeichnung der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in anderen Sprachen
- Englisch: carpenter moths, leopard moths
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815
- Sesioidea Boisduval, 1829
- Castnioidea Boisduval, 1829
Die Arten innerhalb der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien
Familie Cossidae Leach, 1815 - Holzbohrer, drvotóčci
- Unterfamilie Cossinae Leach, 1830
- Gattung Dyspessa Hübner, 1820
- Dyspessa ulula Borkhausen, 1790
Fundort: ♂ , Otok Vir 05/2020
- Deutsch und Kroatisch: Zwiebel-Bohrer, češnjakov crvotočac
- Lebensraum: Offene Macchie in der ihre Wirtspflanzen vorkommen.
- Habitus: Kleiner, gedrungener Falter mit dichtem Haarbesatz auf dem Kopf.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Schmetterlinge in Kroatien
- Flugzeit: Mai
- Generationen: 1
- Status: Nativ
- Schädling in Kroatien: Die Raupen verschmähen auch Knoblauch und Zwiebeln nicht als Nahrungspflanze. Da es kaum Hinweise zur Bekämpfung gibt, scheinen sie aktuell noch nicht als Schädling eingestuft werden.
Familie Castniidae Boisduval, 1828
- Unterfamilie Castniinae Lamas, 1995
- Tribus Gazerini Lamas, 1995
- Gattung Paysandisia Houlbert, 1918
- Paysandisia archon Burmeister, 1880
Fundort: Nova Vas, © Wolfgang Götzke
- Deutsch und Kroatisch: Palmen-Motte, palmin drvotoč
- Lebensraum: Auf bzw. in direkter Nähe ihrer Wirtspflanze
- Habitus: Großer Falter, Vorderflügel grau gemustert, Hinterflügel mit orange-schwarz-weißem Muster
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Schmetterlinge in Kroatien
- Flugzeit: Juli
- Generationen: Eine, der Falter lebt 2 Jahre
- Invasives Tier in Kroatien : Dieser Falter kommt aus Südamerika.
- Schädling in Kroatien: Die Larven leben in Blattstielen und dem Palmenherz. Bei starkem Befall kann die Palme absterben.
Weiterführende Links und Literatur
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe