4. Sajam proizvođača "Mareta Nin": Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zu Nin - Die Königsstadt</div> <div align="right">Zurück zur Zadarska županija<…“) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Die Ausstellung== | ==Die Ausstellung== | ||
Jedes Jahr treffen sich in Nin auf der Ul. Petra Zoranića direkt neben der Pfarrkirche Produzenten vom Festland und | Jedes Jahr treffen sich in Nin auf der Ul. Petra Zoranića direkt neben der Pfarrkirche Produzenten vom Festland und den umliegenden Inseln, um ihre Produkte vorzustellen. Auch dieses Jahr waren wieder einige bekannte Gesichter hier, wie der "Feigenmeister" aus '''[[Posedarje]]''' dessen Feigenpralinen einfach die besten sind. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Bilder der Ausstellung== | ==Bilder der Ausstellung== | ||
Version vom 7. Juni 2019, 21:51 Uhr
Die Ausstellung
Jedes Jahr treffen sich in Nin auf der Ul. Petra Zoranića direkt neben der Pfarrkirche Produzenten vom Festland und den umliegenden Inseln, um ihre Produkte vorzustellen. Auch dieses Jahr waren wieder einige bekannte Gesichter hier, wie der "Feigenmeister" aus Posedarje dessen Feigenpralinen einfach die besten sind.
Neu ist diesmal eine junge Frau von der Insel Rava (die liegt vor Dugi Otok), die allerlei Kosmetika mit verschiedenen Pflanzenwirkstoffen mitgebracht hat.
Von Dugi Otok selbst hat ein junges Paar Ziegenkäse, Ziegenfrischkäse und Eier mitgebracht.
Aber auch Hochprozentiges wurde angeboten, dabei gefiel mir der Orangenlikör der Destilerija Bilušić am besten. Die Firma hat ihren Stammsitz zwar in Zagreb, aber viele Zutaten wie Kräuter und Früchte stammen aus Dalmatien.
Bilder der Ausstellung
Getrocknete Feigen und Lavendel in Honig - ein Allheilmittel
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]