Perušić Benkovački
Lage von Perušić Benkovački
Fährt man von Benkovac Richtung Kolarina, erreicht man nach kurzer Zeit den kleinen Ort Perušić. Hier leben nur wenige Menschen, die hauptsächlich Landwirtschaft betreiben.
Schon der Weg dahin ist etwas für Naturliebhaber, denn man sieht nichts außer Grün. Eine weite Ebene mit vereinzelten, eher flachen Hügeln, auf denen kleine Dörfer thronen. Und eines dieser alten Dörfer ist Perušić.
Man man es nicht glauben, aber vom Mittelalter bis zur Übernahme des Ortes durch die Türken war Perušić einer der wichtigsten und auch reichsten Orte in dieser Gegend.
Geschichte von Perušić Benkovački
Gegründet wurde der Ort im Mittelalter, als sich dort die kroatische Adelsfamilie Perušić niederließ. Sie errichteten die Burg Perušić, von der noch Ruinen erhalten sind. Von dieser Burg, die die Brüder Dominik und Gašpar Perušić errichten ließen, hat der Ort auch seinen Namen.
Gašpar Perušić ist in der kroatischen Geschichte eine wichtige Gestalt, da er die Friedenscharta in Bratislava unterzeichnet hat. Sein Siegel, das einen Löwen mit einer Feder in der Hand zeigt, ist heute im Wappen des Ortes.
Die Burg wurde 1527 von den Türken eingenommen und die Familie Perušić floh in die Slowakei. Diese regierten 160 Jahre, erst wurde 1689 wurde der Ort befreit. Die Burg hat die Eroberung durch die Türken und auch den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden. Sie war damals aber Hochburg der Ustascha und wurde danach völlig zerstört.
Perušić bestand und besteht aus mehreren Gemeinden wie Lisičić, Podgrađe (hier steht die Die Asseria), Lepuri und Podlug.
Bilder von von Perušić Benkovački
Perušić ist ein typisches Straßendorf, deren Häuser entlang einer langen Hauptstraße stehen. Neben vielen alten und immer mehr verfallenden Gebäuden stehen auch neuere und bewohnte Häuser.
Rundgang durch Perušić Benkovački
Crkvica Sv. Jurja – die Kirche des Heiligen Georg
Im Oberen Perušić steht diese kleine Kirche mit dem anschließenden Gemeindehaus. Von Letzterem sind nur noch die Außenmauern zu sehen. Sie stammt aus dem 12./13. Jahrhundert und wurde 1806 restauriert. Während des Bürgerkrieges wurde sie geplündert und das Innere völlig zerstört. Aktuellen Plänen nach soll sie restauriert werden.
Neue Kirche Mariä Himmelfahrt
Gegenüber der alten Kirche wurde 2006 die neue Pfarrkirche erbaut.
Sv. Martina auf dem Friedhof in Lepuri
Nach Abzug der Türken wurde im Ortsteil Lepuri die Kirche des Hl. Martin gebaut. Dabei handelt es sich um eine für diese Gegend recht große, dreischiffige Kirche. Um die Kirche wurde ein großer Friedhof angelegt, auf dem noch viele alte Gräber erhalten sind.
Auch diese Kirche wurde während des Bürgerkrieges vollständig zerstört.
Allgemeine Informationen über von Perušić Benkovački
Ort | Perušić |
Land | Kroatien |
Postleitzahl | 23420 |
In der Nähe von | Benkovac |
Regierungsbezirk | Zadarska županija |
Autokennzeichen | ZD |
Vorwahl | +385 023 |
Homepage | Tourismusbüro |
Homepage | Erzdiözese Zadar |
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe