Wildkräutersauce: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zu den Saucen</div> <div align="right">Zurück zum Plavi Kafe</div> <div align="right">Zurück zur Hauptseite</div> center|thumb|500px ==Beschreibung des Rezepts Wildkräutersauce== Auch im Winter findet man in Dalmatien noch Wildkräuter, die sich für eine kalte Sauce eignen. Allerdings ist der Geschmack nicht so intensiv wie…“)
(kein Unterschied)

Version vom 26. Dezember 2023, 20:51 Uhr

Navigation
Zurück zu den Saucen
Zurück zum Plavi Kafe
Zurück zur Hauptseite


231226 4550.jpg


Beschreibung des Rezepts Wildkräutersauce

Auch im Winter findet man in Dalmatien noch Wildkräuter, die sich für eine kalte Sauce eignen. Allerdings ist der Geschmack nicht so intensiv wie im Frühjahr. Mit Olivenöl bedeckt hält sie sich im Kühlschrank einige Zeit.

Zutaten

Kräuter 231223 4505.jpg

Verschiedene Kräuter wie:


Zubereitung

Vorbereitung:

  • Die Blätter von groben Stielen zupfen
  • Gut waschen und trocknen lassen


Zubereitung:

231226 4549.jpg
  • Die Kräuter in eine hohe Mixschüssel geben
  • Salzen
  • Soviel Olivenöl zufügen, dass die Kräuter fast bedeckt sind.
  • Gründlich mixen, dann in ein Schraubglas füllen. Im Kühlschrank aufbewahren
  • Kurz vor dem Verwenden rühre ich noch etwas Zitronensaft hinein.


Verwendung

231226 4547.jpg

Man kann damit viele Gerichte verfeinern: Pasta, Salate, Erdäpfel, gekochte Hirse, Polenta





Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj