11. September 2024 - Die Wadlbeißer von Vir
11. September 2024 - Die Wadlbeißer von Vir
Als ich die ersten Berichte aus Italien gelesen habe, waren das für mich Schreckensmeldungen über Fische, die angeblich Touristen im Wasser angefallen haben. Ich habe das überhaupt nicht ernst genommen.
Diesen Sommer sollen auch im Raum Zadar Brassen Appetit auf Menschenfleisch gehabt haben. Und ich habe mich doch etwas gewundert. Das war vielleicht ein Stöckchen, das vom aufgewühlten Wasser gegen das Bein geschleudert wurde. Oder Felsgarnelen, die gerne an den Beinen von Menschen knabbern – allerdings ohne Schaden anzurichten.
Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Denn als ich mit meiner Freundin im seichteren Wasser stand, wurden auch wir Opfer eines hungrigen Fisches. Erst zuckte sie zusammen und meinte, etwas hätte sie gebissen. Dann spürte ich ein Zwicken und schaute ins Wasser. Und dieser kleine Fisch scheute sich nicht, noch einmal zuzubeißen. Natürlich von hinten, dass ihn nur ja keiner vorher sehen konnte.
Die gute Nachricht: wir haben die Attacke überlebt und es hat sich auch nichts entzündet. Eine schlechte Nachricht gibt es nicht, denn so etwas passiert einfach. Der hinterhältige Angreifer war eine Brasse, ich meine es war Diplodus vulgaris Geoffroy Saint-Hilaire, 1817 - Zweibinden-Brasse, fratar.
Was ist nun der Auslöser? Es gibt zwei Theorien.
Die eine besagt, dass es Jungfische sind, die an uns üben. Dagegen spricht, dass „mein“ Akteur ziemlich ausgewachsen war. Außerdem hätte man schon früher über solche Vorkommnisse gehört.
Die zweite besagt, dass die Fische zu wenig Nahrung finden und deshalb eine Alternative suchen. Und was ist einfacher zu jagen als Touristenwaden, die mehr oder wenig ruhig im Wasser stehen und sich geradezu anbieten, dass zugebissen wird. Ich tendiere eindeutig zu dieser Theorie, denn sobald wir geschwommen sind, war auch dieser Fisch mit großem, leeren Bauch verschwunden. Aber ich bin sicher, dass er weitere Nahrungsangebote gefunden hat.
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe