Käfer in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→B) |
(→B) |
||
| Zeile 145: | Zeile 145: | ||
*'''Hauptaktivität''': Mai | *'''Hauptaktivität''': Mai | ||
*'''Status''': nativ | *'''Status''': nativ | ||
<br /> | |||
==S== | |||
*[[ Calomera littoralis Fabricius, 1887|Sandlaufkäfer, Dünen-; xxx]] [[Datei: Calo_lit_Vir_110908 43.jpg|left|thumb|300px]] | |||
*'''Fundort''': Vir 09/2011 | |||
*'''Lateinischer Name''': Calomera littoralis Fabricius, 1887 | |||
'''Lebensraum''': In unmittelbarer Meeresnähe im Sand | |||
*'''Habitus''': Typischer Carabidae mit abgeflachtem Körper und charakteristischem Kopf. | |||
*'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer]] | |||
*'''Tiergruppe''': [[Käfer in Kroatien]] | |||
*'''Hauptaktivität''': Juli bis September | |||
*'''Status''': nativ | |||
*[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Tiere in Kroatien:'''</span>]] Dieser Käfer ist ausgesprochen selten. Er erscheint zwar in keiner Roten Liste, müsste aber eigentlich Mitglied werden. | |||
Version vom 4. Januar 2016, 13:04 Uhr
Kennzeichen der Käfer
- Gliederung in Kopf, Brust und Abdomen
- Deutliche Segmentierung des Abdomens
- Atmung über das Tracheensystem
- Exoskelett aus Chitin
- 3 Paar Beine, die gegliedert sind (Femur, Tarsus, Prätarsus)
- Larvalentwicklung über mehrere Stufen
- Vorkommen in allen Lebensräumen.
- Systematik der Käfer: Ordnung Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci
Die Arten alphabetischsortiert
A
- Acker-Laubkäfer
- Fundort: Zadar 06/2014
- Lateinischer Name: Anisoplia agricola Poda, 1761
- Lebensraum: Adulte an Gräsern, Larven an Graswurzeln
- Habitus: Mittelgroßer Käfer mit braunen Elytren
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Käfer in Kroatien
- Flugzeit: Juni
- Lebensraum: Auf Getreide und großen Gräsern
- Status: Nativ
- Herkunft: Europa
Agapanthia asphodeli Latreille, 1804
- Fundort: Vir 05/2014
- Deutscher und Kroatischer Name Kein deutscher Name
- Lebensraum: Offene, trockene Wiesen auf denen Affodil wächst.
- Habitus: Der Körper ist langgestreckt und schmal.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer'
- Flugzeit: Mai - Juni
- Herkunft: Mittelmeerraum
- Fundort: Kroatien - Vir, Nin
- Status: Nativ
- Tiergruppe: Käfer in Kroatien
- Teppichkäfer
- Fundort: Bayern, Thalmassing 04/2012, Kroatien - Vir
- Lateinischer Name: Anthrenus scrophulariae Linné, 1758
- Lebensraum: Imago auf Blüten, Larven in Wolle oder Textilien
- Habitus: Kleiner Käfer mit arttypischer Zeichnung
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Käfer in Kroatien
- Flugzeit: April - Juni
- Status: Nativ
- Käfer in Kroatien
- Schädlinge in Kroatien
- Systematik der Käfer: Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci
- Musumskäfer
- Fundort: Kroatien – Vir 05/2012; Bayern, Thalmassing 04/2012
- Lebensraum: Imago auf Blüten, Larven fressen Insekten und Federn
- Habitus: Kleiner Käfer mit arttypischer Zeichnung
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Käfer
- Flugzeit: April - Juni
- Status: Nativ
- Käfer in Kroatien
- Schädlinge in Kroatien
- Systematik der Käfer: Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci
B
- Bruchidius siliquastri Delobel, 2007
- Fundort: Kroatien, Vir 11/2015
- Deutscher und Kroatischer Name: xxx
- Lebensraum: Auf der Wirtspflanze Cercis siliquastrum Linné, 1753
- Habitus: Kleiner Käfer mit schwarzem, ovalen Körper und rotbraunem Hinterleib. Oberfläche fein behaart.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Käfer
- Flugzeit: August
- Status: nativ
- Byturus ochraceus Scriba, 1790
- Fundort: Thalmassing 05/2012
- Lateinischer Name: Byturus ochraceus Linné 1758
- Lebensraum: Waldränder, Gärten
- Habitus: Sehr kleiner, brauner Käfer.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Käfer in Kroatien
- Flugzeit: Mai - Juni
- Hauptaktivität: Mai
- Status: nativ
S
- Sandlaufkäfer, Dünen-; xxx
- Fundort: Vir 09/2011
- Lateinischer Name: Calomera littoralis Fabricius, 1887
Lebensraum: In unmittelbarer Meeresnähe im Sand
- Habitus: Typischer Carabidae mit abgeflachtem Körper und charakteristischem Kopf.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Käfer in Kroatien
- Hauptaktivität: Juli bis September
- Status: nativ
- Gefährdete Tiere in Kroatien: Dieser Käfer ist ausgesprochen selten. Er erscheint zwar in keiner Roten Liste, müsste aber eigentlich Mitglied werden.
Links und Literatur
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj