Überfamilie Muricoidea Rafinesque, 1815: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| (10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| <div align="right">'''Navigation'''</div> | |||
| <div align="right">Zurück zur [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]]</div> | |||
| <div align="right">Zurück zum [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Stamm Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci]] </div> | |||
| <div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div> | |||
| <div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div> | |||
| <div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div> | |||
| ==Kennzeichen der Überfamilie Muricoidea Rafinesque, 1815 in Kroatien== | ==Kennzeichen der Überfamilie Muricoidea Rafinesque, 1815 in Kroatien== | ||
| Zeile 28: | Zeile 36: | ||
| ==<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Babyloniidae Kuroda, Habe & Oyama, 1971== | ==<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Babyloniidae Kuroda, Habe & Oyama, 1971== | ||
| ==<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Cystiscidae Stimpson, 1865== | ==<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Cystiscidae Stimpson, 1865== | ||
| ===<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Persiculinae G.A. Coovert & H.K. Coovert, 1995=== | ===<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Persiculinae G.A. Coovert & H.K. Coovert, 1995=== | ||
| ===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Marginellidae Fleming, 1828===   | ===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Marginellidae Fleming, 1828===   | ||
| ===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Muricidae Rafinesque, 1815 - Stachelschnecken, volaka=== | |||
| ===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Muricidae Rafinesque, 1815===  | |||
| ===<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Coralliophilinae Chenu, 1859=== | ===<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Coralliophilinae Chenu, 1859=== | ||
| Zeile 108: | Zeile 76: | ||
| *'''Hauptaktivität''': Die Eiablage erfolgt im Juni. | *'''Hauptaktivität''': Die Eiablage erfolgt im Juni. | ||
| *'''Status: '''   nativ | *'''Status: '''   nativ | ||
| *''' | *<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> | ||
| Zeile 132: | Zeile 100: | ||
| *'''Hauptaktivität''': Die Eiablage erfolgt von Mai bis Juni. | *'''Hauptaktivität''': Die Eiablage erfolgt von Mai bis Juni. | ||
| *'''Status: '''   nativ | *'''Status: '''   nativ | ||
| *''' | *<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> | ||
| Zeile 156: | Zeile 124: | ||
| *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | ||
| *'''Status''': nativ | *'''Status''': nativ | ||
| * | *<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> Sie lebt rein marin. | ||
| Zeile 173: | Zeile 141: | ||
| *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | ||
| *'''Status''': nativ | *'''Status''': nativ | ||
| * | *<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> Sie lebt ausschließlich marin. | ||
| Zeile 286: | Zeile 254: | ||
| <br /> | <br /> | ||
| ==Links und  | ==Links und Quellen== | ||
| © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | ||
| * '''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | ||
| *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | |||
| *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]''' | |||
| Zeile 304: | Zeile 269: | ||
| *[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=search World Register of Marine Species] | *[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=search World Register of Marine Species] | ||
| Zeile 320: | Zeile 284: | ||
| [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | ||
| [[Category:Kroatiens Fauna]] | [[Category:Kroatiens Fauna]] | ||
| [[Category:Systematik Fauna]] | |||
| [[Category:Stamm Mollusca]] | [[Category:Stamm Mollusca]] | ||
| [[Category:Klasse Gastropoda]] | [[Category:Klasse Gastropoda]] | ||
| [[Category:Unterklasse  | [[Category:Unterklasse Caenogastropoda]] | ||
| [[Category:Ordnung Neogastropoda]] | |||
| [[Category:Ordnung  | |||
| [[Category:Überfamilie Muricoidea]] | [[Category:Überfamilie Muricoidea]] | ||
| [[Category:Schnecken]] | [[Category:Schnecken]] | ||
Aktuelle Version vom 3. Januar 2021, 19:13 Uhr
Navigation
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Überfamilie Muricoidea Rafinesque, 1815 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Stachelschnecken
- Weltweit ca. Arten
- Habitus: Kräftiges Gehäuse mit Knoten und Stacheln, langer Sipho, Operculum
- Besonderheiten Räuber
- Natürliches Vorkommen: Weltweit in den Meeren
- Lebensraum: Rein marin vom Flachwasser bis in große Tiefen
- Synonyme:
- Muricacea
- Volutoidea
 
Bezeichnung der Überfamilie Muricoidea Rafinesque, 1815 in anderen Sprachen
- Englisch:
- Französisch:
- Italienisch:
Die Systematik der Überfamilie Muricoidea Rafinesque, 1815 in Kroatien
Familie Babyloniidae Kuroda, Habe & Oyama, 1971
Familie Cystiscidae Stimpson, 1865
Unterfamilie Persiculinae G.A. Coovert & H.K. Coovert, 1995
Familie Marginellidae Fleming, 1828
Familie Muricidae Rafinesque, 1815 - Stachelschnecken, volaka
Unterfamilie Coralliophilinae Chenu, 1859
- Gattung Rapa Röding, 1798
 
Unterfamilie Ergalataxinae Kuroda, Habe & Oyama, 1971
- Gattung Drupella Thiele, 1925
 
- Gattung Morula Schumacher, 1817
 
Unterfamilie Haustrinae Tan, 2003
- Gattung Haustrum Perry, 1811
 
Unterfamilie Muricinae Rafinesque, 1815
- Gattung Bolinus Pusch, 1837
 
- Fundort: Vir 06/2010
- Deutscher und Kroatischer Name: Herkuleskeule, volak
- Lebensraum: In Tiefen ab 5 Metern bevorzugt auf Sandboden.
- Habitus: Große Schnecke mit spitzen Stacheln und einem langen Siphonalkanal
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Hauptaktivität: Die Eiablage erfolgt im Juni.
- Status: nativ
- Meerestier in Kroatien:
           
- Gattung Chicoreus Montfort, 1810
 
- Gattung Haustellum Schumacher, 1817
 
- Gattung Hexaplex Perry, 1810
 
Hexaplex trunculus Linné, 1758
- Fundort: Vir 09/2012
- Deutscher und Kroatischer Name: Purpurschnecke, volak kvrgavi
- Lebensraum: In Tiefen ab 5 Metern bevorzugt auf Sandboden.
- Habitus: Kräftige Schnecke mit großer Endwindung und Stacheln auf den Windungen. Siphonalkanal nach hinten gebogen.
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Hauptaktivität: Die Eiablage erfolgt von Mai bis Juni.
- Status: nativ
- Meerestier in Kroatien:
           
- Gattung Murex Linné, 1758
 
Unterfamilie Muricopsinae Radwin & d'Attilio, 1971
- Gattung Murexsul Iredale, 1915
 
Murexsul cevikeri Houart, 2000
- Fundort: Vir 09/2012
- Deutscher und Kroatischer Name: Es ist keiner bekannt.
- Lebensraum: Brandungszone bis in Tiefen von etwa 5 Metern
- Habitus: Mittelgroße, kräftige Schnecke mit stacheligen Varices.
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Status: nativ
- Meerestier in Kroatien: Sie lebt rein marin.
           
- Gattung Muricopsis Bucquoy & Dautzenberg, 1882
 
Muricopsis cristata Brochhi, 1814
- Fundort: Vir 06/2009
- Deutscher und Kroatischer Name: Blainvilles Stachelschnecke, blainvillejski volak
- Lebensraum: In flachem Wasser bis in geringe Tiefen auf Felsen und unter Steinen.
- Habitus: Kleine Schnecke mit leicht gebogenem Sipho. Außen stachelig.
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Status: nativ
- Meerestier in Kroatien: Sie lebt ausschließlich marin.
Unterfamilie Ocenebrinae Cossmann, 1903
- Gattung Acanthina Fischer von Waldheim, 1807
 
- Gattung Hadriania Bucquoy & Dautzenberg, 1882
 
- Gattung Ocenebra Gray, 1847
 
- Gattung Ocinebrina Jousseaume, 1880
 
- Gattung Trochia Swainson, 1840
 
Unterfamilie Pagodulinae Barco, Schiaparelli, Houart & Oliverio, 2012
- Gattung Pagodula Monterosato, 1884
 
Unterfamilie Rapaninae Gray, 1853
- Gattung Concholepas Lamarck, 1801
 
- Gattung Drupa Röding, 1798
 
- Gattung Drupina Dall, 1923
 
- Gattung Nassa Röding, 1798
 
- Gattung Purpura Bruguière, 1789
 
- Gattung Rapana Schumacher, 1817
 
- Gattung Stramonita Schumacher, 1817
 
- Gattung Thais Röding, 1798
 
- Gattung Vexilla Swainson, 1840
 
Unterfamilie Tripterotyphinae D'Attilio & Hertz, 1988
- Gattung Tripterotyphis Pilsbry & Lowe, 1932
 
Unterfamilie Trophoninae Cossmann, 1903
- Gattung Trophon Montfort, 1810
 
- Gattung Xenotrophon Iredale, 1929
 
Unterfamilie Typhinae Cossmann, 1903
- Gattung Typhina Jousseaume, 1880
 
- Gattung Typhis Montfort, 1810
 
Familie Turbinellidae Swainson, 1835
Unterfamilie Columbariinae Tomlin, 1928
- Gattung Columbarium Martens, 1881
 
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe



