Calomera littoralis Fabricius, 1887: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei: Calo_lit_Vir_110908 43.jpg|right|thumb|350px|Vir 09/2011]]
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur Familie [[Familie Carabidae Latreille, 1802|Carabidae Latreille, 1802 - Laufkäfer, trčkovi]]</div>
<div align="right">Zurück zur Unterordnung [[Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806|Adephaga Schellenbegr, 1806 - grabežljivci]]</div>
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Coleoptera Linné, 1758|Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci]]</div>
<div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Insecta Linné, 1758|Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci]]</div>
<div align="right">Zurück zum [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div>
 
 
 
[[Datei: Calo_lit_Vir_110908 43.jpg|center|thumb|500px|Vir 09/2011]]
Zeile 9: Zeile 21:
*'''Stamm ''' [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829]]
*'''Stamm ''' [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829]]
*'''Klasse''' [[Klasse Insecta Linné, 1758|Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci]]   
*'''Klasse''' [[Klasse Insecta Linné, 1758|Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci]]   
*'''Unterklasse''' Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten  
*'''Unterklasse''' Pterygota Gegenbaur, 1878 Fluginsekten, krilaši
*'''Überordnung''' Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
*'''Infraklasse''' Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler, novokrilaši
*'''Ordnung''' [[Ordnung Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci|Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci]]
*'''Ordnung''' [[Ordnung Coleoptera Linné, 1758|Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci]]
*'''Unterordnung''' [[Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806| Adephaga  Schellenberg, 1806 – xxx, grabežljivaca]]
*'''Unterordnung''' [[Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806| Adephaga  Schellenberg, 1806 – xxx, grabežljivaca]]
*'''Familie''' Carabidae Latreille, 1802 -  Laufkäfer, trčkovi
*'''Familie''' Carabidae Latreille, 1802 -  Laufkäfer, trčkovi
Zeile 30: Zeile 42:
*'''Französisch:''' xxx
*'''Französisch:''' xxx
*'''Italienisch:''' xxx
*'''Italienisch:''' xxx
*'''Slowenisch:''' xxx
*'''Slowenisch:''' obrežni brzec
*'''Spanisch:''' xxx
*'''Spanisch:''' xxx
*'''Tschechisch''' xxx
*'''Tschechisch''' xxx
Zeile 36: Zeile 48:


<br />
<br />
==Wissenschaftlicher Name==  
==Wissenschaftlicher Name==  
*Calomera littoralis Fabricius, 1887
*Calomera littoralis Fabricius, 1887
*Mittlerweile wurden 5 Unterarten identifiziert.
*Mittlerweile wurden 5 Unterarten identifiziert.
*Die korrekte Schreibweise wäre litoralis.
*Die korrekte Schreibweise wäre litoralis.
*'''Quelle: ''' [ http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/reitter1/high/tafel01.html Fauna Germanica 1908 ]
*'''Quelle: ''' [http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/reitter1/high/tafel01.html Fauna Germanica 1908]
<br />
<br />
==Namensherkunft==
==Namensherkunft==
Lateinisch ''' litora ''' = Genitiv Plural von litus, die Küstex
Lateinisch '''litora''' = Genitiv Plural von litus, die Küste
<br />
<br />


Zeile 58: Zeile 72:
==Synonyme==
==Synonyme==


Cicindela lunulata Fabricius, 1787
* Cicindela lunulata Fabricius, 1787
 
* Lophyridia littoralis
 
* Cicindela (Lophyridia) littoralis
 


<br />
<br />
Zeile 116: Zeile 135:
==Geografische Verbreitung==
==Geografische Verbreitung==


*'''Herkunft:''' Südeuropa, Slowakei, Bulgarien, Ungarn
*'''Herkunft:''' Südeuropa, Slowakei, Bulgarien, Ungarn, Türkei
*'''Vorkommen:''' s.o.
*'''Vorkommen:''' s.o.
*'''Fundort:''' Kroatien, Vir  
*'''Fundort:''' Kroatien, Vir  
Zeile 139: Zeile 158:
<br />
<br />


 
==Links und Quellen==
 
==Links und Literatur==


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj




*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''


* '''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]


*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''






*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
*[http://www.naturamediterraneo.com/forum/ Natura Mediterraneo]
*[http://www.kerbtier.de/ Die Käferfauna Deutschlands]
*[http://www.kerbtier.de/ Die Käferfauna Deutschlands]
*[http://www.biolib.cz/cz/taxon/id3655/ Biolib.cz]
*[http://eol.org/pages/3476806/overview Encyclopedia of Life EoL]
*[http://eunis.eea.europa.eu/species/115241 European Nature Information System EUNIS]
*[http://www.faunaeur.org/full_results.php?id=387374 Fauna Europaea]
*[http://www.gbif.org/species/4480454 Global Diversity Information Facility GBiF]
*[http://www.eu-nomen.eu/portal/taxon.php?guid=urn:lsid:faunaeur.org:taxname:387374 Pan-European Species directories Infrastructure PESI]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Calomera_littoralis Wiki Species]




Zeile 162: Zeile 184:
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]
[[Category:Kroatiens Fauna]]
[[Category:Kroatiens Fauna]]
[[Category:Systematik Fauna]]
[[Category:Stamm Arthropoda]]
[[Category:Stamm Arthropoda]]
[[Category:Überklasse Hexapoda]]
[[Category:Klasse Insecta]]
[[Category:Klasse Insecta]]
[[Category:Unterklasse Pterygota]]
[[Category:Infraklasse Neoptera]]
[[Category:Ordnung Coleoptera]]  
[[Category:Ordnung Coleoptera]]  
[[Category:Unterordnung Adephaga]]
[[Category:Unterordnung Adephaga]]
[[Category:Familie Carabidae]]
[[Category:Familie Carabidae]]
[[Category:Unterfamilie Cicindelinae]]
[[Category:Unterfamilie Cicindelinae]]
[[Category:Tribus Cicindelini]]
[[Category:Tribus Cicindelini]]
[[Category:Subtribus Cicindelina ]]
[[Category:Subtribus Cicindelina]]
[[Category:Gattung Calomera]]
[[Category:Gattung Calomera]]


[[Category: Käfer]]
[[Category: Käfer]]
[[Category:Gefährdete Tiere]]
[[Category:Gefährdete Tiere]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2021, 12:01 Uhr

Navigation
Zurück zur Familie Carabidae Latreille, 1802 - Laufkäfer, trčkovi
Zurück zur Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806 - grabežljivci
Zurück zur Ordnung Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite


Vir 09/2011



Systematik



Trivialnamen

  • Deutsch: Dünen - Sandlaufkäfer
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: tiger beetle
  • Französisch: xxx
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: obrežni brzec
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

  • Calomera littoralis Fabricius, 1887
  • Mittlerweile wurden 5 Unterarten identifiziert.
  • Die korrekte Schreibweise wäre litoralis.
  • Quelle: Fauna Germanica 1908


Namensherkunft

Lateinisch litora = Genitiv Plural von litus, die Küste

Schutzstatus

  • Calomera littoralis Fabricius, 1887 ist in Kroatien nicht geschützt.
  • Gefährdete Tiere in Kroatien: Dieser Käfer ist ausgesprochen selten. Er erscheint zwar in keiner Roten Liste, müsste aber eigentlich Mitglied werden.

Basionym

  • Cicindela littoralis Fabricius, 1787


Synonyme

  • Cicindela lunulata Fabricius, 1787
  • Lophyridia littoralis
  • Cicindela (Lophyridia) littoralis



Morphologie und Größe

Habitus

Vir 09/2011
Vir 09/2011
  • Dies ist ein eher kleinerer Laufkäfer.
  • Der Körper ist flach und schmal, Kopf, Thorax und Abdomen deutlich getrennt.
  • Die Elytren sind körnig und grün glänzend mit je 6-7 cremeweißen Flecken. An den aufeinandertreffenden Seiten kupferfarben.
  • Der Kopf ist rötlich und zeigt wie der Halsschild auch seitlich eine deutliche Behaarung.
  • Die Augen sind besonders groß.
  • Die Beine sind stark behaart. Der Femur rotbraun irisierend.
  • Größe: bis 16 mm
  • Farbe: Irisierend in den Farben grün, blau und Kupfer. Kopf und Halsschild dunkelbraun.




Lebensweise, Ernährung

  • Dieser flinke Jäger ernährt sich hauptsächlich von anderen Arthropoden, er verschmäht aber auch kranke Artgenossen nicht.
  • Hauptktivität: Sommer


Fortpflanzung, Entwicklung

  • Das Weibchen legt die Eier in Sand, wo die Larven schlüpfen.
  • Diese bewohnen weiter diese Höhle, verlassen sie nur zum Jagen.
  • Die Puppe findet man ebenfalls auf dem Boden der Höhle.



Ökologie

Xxx


Lebensraum

  • Man findet ihn ausschließlich in unbewachsenen Sandflächen direkt am Strand. Dort gräbt er seine Höhlen und geht auf Jagd. Er ist extrem thermophil.



Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Südeuropa, Slowakei, Bulgarien, Ungarn, Türkei
  • Vorkommen: s.o.
  • Fundort: Kroatien, Vir











Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj