Familie Violaceae Batsch, 1802: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Malpighiales Juss. ex Bercht. & Presl, 1820|Malpighiales Juss. ex Bercht. & Presl, 1820 - Malpighienartige]]</div>
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Malpighiales Juss. ex Bercht. & Presl, 1820|Malpighiales Juss. ex Bercht. & Presl, 1820 Malpighienartige, malpigijolike]]</div>
<div align="right">Zurück zur Untergruppe [[Untergruppe Rosiden|Rosiden - Rosenartige]]</div>
<div align="right">Zurück zur Untergruppe [[Untergruppe Rosiden|Rosiden - Rosenartige]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Pflanzen|Systematik der Pflanzen]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Pflanzen|Systematik der Pflanzen]]</div>
Zeile 21: Zeile 21:




*'''Englisch:'''  
*'''Englisch:''' violet family
*'''Französisch:'''
*'''Französisch:''' violacée
*'''Italienisch:'''  
*'''Italienisch:'''  


<br />
<br />
==Synonyme der Familie Violaceae Batsch, 1802==
==Synonyme der Familie Violaceae Batsch, 1802==


*
* Es sind keine Synonyme bekannt.
 
<br />
<br />


== Die Arten innerhalb der Familie Violaceae Batsch, 1802 in Kroatien==
== Die Arten innerhalb der Familie Violaceae Batsch, 1802 in Kroatien==


 
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Viola Linné, 1753 - Veilchen, ljubica




Zeile 49: Zeile 51:


<br />
<br />
==Links und Literatur==


==Links und Quellen==
==Links und Quellen==
Zeile 71: Zeile 68:
*[http://hirc.botanic.hr/fcd/CrvenaKnjiga/ Crvena Knijga]
*[http://hirc.botanic.hr/fcd/CrvenaKnjiga/ Crvena Knijga]


*[http://hirc.botanic.hr/fcd/Search.aspx Flora Croatica Database]
*[https://hirc.botanic.hr/fcd/ShowResults.aspx?hash=-400390577 Flora Croatica Database]
 
*[http://www.theplantlist.org/1.1/browse/A/Violaceae/ The Plant list]
 
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Violaceae Wikispecies]  


*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]





Aktuelle Version vom 10. April 2019, 09:42 Uhr

Navigation
Zurück zur Ordnung Malpighiales Juss. ex Bercht. & Presl, 1820 – Malpighienartige, malpigijolike
Zurück zur Untergruppe Rosiden - Rosenartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite

Kennzeichen der Familie Violaceae Batsch, 1802 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Veilchengewächse, ljubičice
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 800 Arten, die meisten in der Gattung Viola
  • Habitus: Krautige, mehrjährige Pflanzen mit meist herzförmigen Laubblättern
  • Besonderheiten Meist zygomorphe Blüten, seltener radiäre. Kleistogamie.
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit in gemäßigten bis warmen Zonen.
  • Lebensraum: Wiesen, Waldränder, liebt Bodenfeuchte.


Bezeichnung der Familie Violaceae Batsch, 1802 in anderen Sprachen

  • Englisch: violet family
  • Französisch: violacée
  • Italienisch:


Synonyme der Familie Violaceae Batsch, 1802

  • Es sind keine Synonyme bekannt.


Die Arten innerhalb der Familie Violaceae Batsch, 1802 in Kroatien

Gattung Viola Linné, 1753 - Veilchen, ljubica









Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj