Familie Cistaceae Jussieu, 1789: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 46: Zeile 46:
*'''Familie:'''  [[Familie Cistaceae Jussieu, 1789|Cistaceae Jussieu, 1789 - Zistrosengewächse, cistaonice]]
*'''Familie:'''  [[Familie Cistaceae Jussieu, 1789|Cistaceae Jussieu, 1789 - Zistrosengewächse, cistaonice]]
*'''Status''': Nativ
*'''Status''': Nativ
*[[Heilpflanzen| <span style="color:GREEN">'''Heilpflanze:'''</span>]]
*[[Heilpflanzen| <span style="color:GREEN">'''Heilpflanze:'''</span>]] Sie ist eine der ältesten Heilpflanzen. Tee aus den Blättern soll eine antivirale Wirkung haben.
*[[Essbare Pflanzen| <span style="color:olive">'''Essbare Pflanzen in Kroatien'''</span>]]
*[[Essbare Pflanzen| <span style="color:olive">'''Essbare Pflanzen in Kroatien'''</span>]] Aus den Blättern kann ein Tee gekocht werden.





Version vom 22. Februar 2017, 11:38 Uhr

Navigation
Zurück zur Ordnung Malvales Dumortier, 1829 - Malvenartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Familie Cistaceae Jussieu, 1789 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name:
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. Arten
  • Habitus:
  • Besonderheiten
  • Natürliches Vorkommen:
  • Lebensraum:


Bezeichnung der Familie Cistaceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Familie Cistaceae Jussieu, 1789


Die Arten innerhalb der Familie Cistaceae Jussieu, 1789 in Kroatien

Gattung Cistus Linné, 1753 - Zistrosen, bušin
  • Deutsch und Kroatisch: Graubehaarte Zistrose, rdeči brškin
  • Lebensraum: Garrigue und freie, sonnenexponierte Flächen.
  • Habitus: Niedrig wachsender, ausladender Strauch mit zahlreichen Verzweigungen.
  • Blätter: Sie sind grün und schrumpelig.
  • Blüte: Die großen Blüten stehen endständig, oft ragt der Stängel über den Strauch hinaus.
  • Blütezeit: Mai
  • Blütenfarbe: rosa bis zartviolett
  • Familie: Cistaceae Jussieu, 1789 - Zistrosengewächse, cistaonice
  • Status: Nativ
  • Heilpflanze: Sie ist eine der ältesten Heilpflanzen. Tee aus den Blättern soll eine antivirale Wirkung haben.
  • Essbare Pflanzen in Kroatien Aus den Blättern kann ein Tee gekocht werden.






Gattung Fumana (Dunal) Spach, 1836 - Nadelröschen, sunčac


Gattung Helianthemum Miller, 1754 - Sonnenröschen, sunčanica










Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]