Überfamilie Cossoidea Leach, 1815: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Aaa Bild folgt.jpg|center|thumb|500px|]]
[[Datei:Dyspessa ulula Vir 200515 684.JPG|center|thumb|500px|]]


==Kennzeichen der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien==
==Kennzeichen der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien==

Aktuelle Version vom 29. September 2024, 17:43 Uhr

Dyspessa ulula Vir 200515 684.JPG

Kennzeichen der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Holzbohrer, xxx
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 2535 Arten
  • Habitus: Kleine bis große Schmetterlinge. Die Flügel sind in Ruhestellung dachziegelartig angelegt.
  • Besonderheiten Larven leben im Holz
  • Natürliches Vorkommen: Europa, Amerika, Afrika
  • Lebensraum: Bäume und Sträucher

Bezeichnung der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in anderen Sprachen

  • Englisch: carpenter moths, leopard moths
  • Französisch:
  • Italienisch:

Synonyme der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815

  • Sesioidea Boisduval, 1829
  • Castnioidea Boisduval, 1829

Die Arten innerhalb der Überfamilie Cossoidea Leach, 1815 in Kroatien

Familie Cossidae Leach, 1815 - Holzbohrer, drvotóčci

Unterfamilie Cossinae Leach, 1830
Gattung Dyspessa Hübner, 1820
Dyspessa ulula Borkhausen, 1790
Dyspessa ulula Vir 200515 683.JPG

Fundort: ♂ , Otok Vir 05/2020


Familie Castniidae Boisduval, 1828

Unterfamilie Castniinae Lamas, 1995
Tribus Gazerini Lamas, 1995
Gattung Paysandisia Houlbert, 1918
Paysandisia archon Burmeister, 1880
Paysandisia archon Burmeister, 1880 Wolfgang Götzke 2 Nova Vas.jpg

Fundort: Nova Vas, © Wolfgang Götzke












Weiterführende Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj