Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==Kennzeichen vom Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien==
==Kennzeichen vom Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien==


*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Manteltiere
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Manteltiere, plaštenjaci
* '''Weltweit''' ca. 3.000 Arten  
* '''Weltweit''' ca. 3.000 Arten  
* '''Habitus:''' Sackförmiger Körper mit Ein- und Ausströmöffnung. Solitär oder in Kolonien lebend.
* '''Habitus:''' Sackförmiger Körper mit Ein- und Ausströmöffnung. Solitär oder in Kolonien lebend.
Zeile 9: Zeile 9:


<br />
<br />
==Bezeichnung Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in anderen Sprachen==
==Bezeichnung Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in anderen Sprachen==



Version vom 9. Juni 2017, 12:03 Uhr

Kennzeichen vom Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Manteltiere, plaštenjaci
  • Weltweit ca. 3.000 Arten
  • Habitus: Sackförmiger Körper mit Ein- und Ausströmöffnung. Solitär oder in Kolonien lebend.
  • Besonderheiten Chorda
  • Natürliches Vorkommen: Rein marin
  • Lebensraum: Im Flachwasser


Bezeichnung Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in anderen Sprachen

  • Englisch: urochordates
  • Französisch:
  • Italienisch:


Die Systematik Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien

Klasse Ascidiacea Nielsen, 1995 - Seescheiden

Ordnung: Aplousobranchia Lahille, 1886

Familie Clavelinidae Forbes & Hanley, 1848

Familie Didemnidae Giard, 1872

Gattung Didemnum Savigny, 1816



  • Deutscher und Kroatischer Name: Elegante Seescheide
  • Lebensraum: Unter Steinen in flacherem Wasser mit viel Lichteinfall
  • Habitus: Die Kolonie ist flach und ausgebreitet, weiß.
  • Tierstamm: Chordata Bateson, 1885 -Chordatiere
  • Tiergruppe: Seescheiden in Kroatien
  • Hauptaktivität: Ganzjährig
  • Status: nativ
  • Meerestiere: Sie ist die häufigste koloniebildende Seescheide in der Adria.




Familie Polyclinidae Milne-Edwards, 1841

Gattung Aplidium Savigny, 1816



Ordnung: Phlebobranchia Lahille, 1886=

Familie Ascidiidae Herdmann, 1822 - Solitäre Seescheiden

Gattung: Ascidia Linné, 1767










Ordnung: Stolidobranchia Lahille, 1887

Familie Styelidae Sluiter, 1895

Gattung: Botrylloides Milne-Edwards, 1841

Botrylloides leachi Savigny, 1816

BotryLea Vir 120911 2274.jpg
  • Fundort: Vir 09/2012





Klasse Thaliacea Van der Haeven, 1850

Ordnung Salpida Forbes, 1853


Familie Salpidae Lahille, 1888

















Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]