Schupfnudeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zu den Knödeln und Nockerln</div> <div align="right">Zurück zum…“)
 
 
Zeile 12: Zeile 12:
==Zutaten ==
==Zutaten ==
[[Datei:Kartoffeln 160331 8337 txt.jpg|left|thumb|300px]]
[[Datei:Kartoffeln 160331 8337 txt.jpg|left|thumb|300px]]
* 1x das Rezept '''[[Erdäpfelknödel|Erdäpfelknödel]]''', den Gries durch Mehl ersetzen
* 1x das Rezept '''[[Erdäpfelknödel|Erdäpfelknödel]]''', den Grieß durch Mehl ersetzen
*Etwas [[Olea europaea Linné, 1753|'''Olivenöl''']]
*Etwas [[Olea europaea Linné, 1753|'''Olivenöl''']]


Zeile 29: Zeile 29:


<br />
<br />
==Zubereitung ==
==Zubereitung ==
[[Datei:200114 32.jpg|left|thumb|300px]]
[[Datei:200114 32.jpg|left|thumb|300px]]

Aktuelle Version vom 28. November 2020, 20:00 Uhr

Navigation
Zurück zu den Knödeln und Nockerln
Zurück zum Plavi Kafe
Zurück zur Hauptseite
200114 37.jpg


Beschreibung des Rezepts

In Bayern werden Schupfnudeln mit Sauerkraut gegessen. Sie passen aber auch zu allen Gerichten mit Sauce.

Zutaten

Kartoffeln 160331 8337 txt.jpg









Zubereitung

200114 32.jpg
  • Den Teig zu einer Rolle formen und kleine Stücke abschneiden.
  • Diese zu Schupfnudeln formen.
  • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Schupfnudeln braten.
  • Zwischendurch immer wieder wenden, bis sie außen knusprig braun sind











© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj