Infraordnung Astacidea Latreille, 1802: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Homarus Weber, 1795
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Homarus Weber, 1795


* [[Homarus gammarus Linné, 1758]]  [[Datei:Homarus gammarus Linné, 1758 Vod 120912 2374.jpg|left|thumb|300px]]
::'''[[Homarus gammarus Linné, 1758]]'''   [[Datei:Homarus gammarus Linné, 1758 Vod 120912 2374.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': Aquarium Vodice 09/2012
*'''Fundort''': Aquarium Vodice 09/2012



Version vom 6. Januar 2019, 11:28 Uhr

Kennzeichen der Infraordnung Astacidea Latreille, 1802 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Großkrebse
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 480 Arten
  • Habitus: Körper langgestreckt und groß. Scheren im Verhältnis zum Körper groß.
  • Besonderheiten Auch auf den folgenden drei Beinpaaren tragen sie kleine Scheren.
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Salzwasser, Süßwasser


Bezeichnung der Infraordnung Astacidea Latreille, 1802 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Infraordnung Astacidea Latreille, 1802

  • Astacura Borradaile, 1907
  • Herpochelida Beurlen & Glaessner, 1930
  • Homaridea Ortmann, 1892



Die Arten innerhalb der Infraordnung Astacidea Latreille, 1802 in Kroatien

Überfamilie Astacoidea Latreille, 1802 - Flusskrebse

Familie Astacidae Latreille, 1802


Überfamilie Enoplometopoidea de Saint Laurent, 1988 - Riffhummer

  • Sie sind beliebte Aquarientiere
Familie Enoplometopidae Saint Laurent, 1988


Überfamilie Nephropoidea Dana, 1852

Familie Nephropidae Dana, 1852 - Hummerartige
Gattung Homarus Weber, 1795
Homarus gammarus Linné, 1758
Homarus gammarus Linné, 1758 Vod 120912 2374.jpg
  • Fundort: Aquarium Vodice 09/2012
  • Deutscher und Kroatischer Name: Europäischer Hummer, hlap
  • Lebensraum: Lebt in Tiefen von 50 – 150 Metern, meist an Abhängen oder Riffen.
  • Habitus: Großer Krebs mit langem, walzenförmigen Körper. Erstes Scherenpaar groß, asymmetrisch.
  • Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829
  • Tiergruppe: Krebse und Krabben in Kroatien, Meerestiere
  • Hauptaktivität: Er ist nachtaktiv
  • Status: nativ
  • Gefährdung: Laut IUCN Red List hat er den Status LC. Der Handel ist streng reguliert.










Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]