Familie Labridae Cuvier, 1816: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 63: Zeile 63:
*'''Laichzeit''':  Juni
*'''Laichzeit''':  Juni
*'''Status''': nativ, selten
*'''Status''': nativ, selten
*[[Giftige Tiere|<span style="color:red">'''Giftigkeit:'''</span>:]]
*'''[[Meerestiere|Meerestiere in der Adria]]:'''  
*'''[[Meerestiere|Meerestiere in der Adria]]:'''  
*[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Tiere in Kroatien:'''</span>]] Er ist zwar in keiner Roten Liste erwähnt, kommt aber sehr selten vor.
*[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Tiere in Kroatien:'''</span>]] Er ist zwar in keiner Roten Liste erwähnt, kommt aber sehr selten vor.

Version vom 25. Mai 2016, 09:45 Uhr

Kennzeichen der Familie Labridae Cuvier, 1816 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Lippfische
  • Namensherkunft: Lateinisch labium = Lippe
  • Weltweit ca. 520 Arten
  • Habitus: Im Mittelmeer kleine bis mittelgroße Fische mit schlankem Körper.
  • Besonderheiten In der Nacht produzieren sie eine Schleimhülle
  • Natürliches Vorkommen: In allen Meeren
  • Lebensraum: Ab dem Niedrigwasser in Habitaten mit vielen Steinen und Felsen.


Bezeichnung der Familie Labridae Cuvier, 1816 in anderen Sprachen

  • Englisch: wrasses
  • Französisch: labridés
  • Italienisch: labridi, tordi di mare
  • Spanisch: doncellas y señoritas



Synonyme der Familie Labridae Cuvier, 1816


Die Arten innerhalb der Familie Labridae Cuvier, 1816 in Kroatien

Gattung Coris Lacepède (ex Commerson), 1801





Gattung Symphodus Rafinesque, 1810



Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]