Ordnung Testudines Linné, 1758

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Version vom 15. Februar 2022, 21:53 Uhr von MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „center|thumb|500px| ==Kennzeichen der {{PAGENAME}} in Kroatien== *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' *'''Namensherkunft:''' *'''Weltweit''…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kennzeichen der Ordnung Testudines Linné, 1758 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name:
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. Arten
  • Habitus:
  • Besonderheiten:
  • Natürliches Vorkommen:
  • Lebensraum:
  • Erstes Auftreten:


Bezeichnung der Ordnung Testudines Linné, 1758 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Ordnung Testudines Linné, 1758


Gefährdete Pflanzen aus der Ordnung Testudines Linné, 1758

Gefährdete Arten aus der Ordnung Testudines Linné, 1758

In der Roten Liste Kroatiens hat Hibiscus trionum Linné, 1753 den Status x

NT  LC  VU  EN 


Die Arten innerhalb der Ordnung Testudines Linné, 1758 in Kroatien




Weiterführende Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj