Überfamilie Rissooidea Gray, 1847: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 31: Zeile 31:
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Alvania Risso, 1826  
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Alvania Risso, 1826  


::'''[[Alvania (Alvania) cimex cimex Linné, 1758]]'''  [[Datei:Alvania (Alvania) cimex cimex Linné, 1758 Vir 110513 02.jpg|left|thumb|300px]]
::'''[[Alvania (Alvania) cimex cimex Linné, 1758]]'''  [[Datei:Alvania (Alvania) cimex cimex Linné, 1758 Vir 110513 02.jpg|left|thumb|350px]]
*'''Fundort''': Vir 05/2013
*'''Fundort''': Vir 05/2013


Zeile 42: Zeile 42:
*'''Status''': Nativ
*'''Status''': Nativ
*'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]  
*'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]  
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien''']]</span>




Zeile 50: Zeile 51:




 
::'''[[Alvania (Alvania) elisae Margelli, 2001]]'''  [[Datei:Alvania (Alvania) elisae Margelli, 2001 100617 02 k.jpg |left|thumb|350px]]
::'''[[Alvania (Alvania) elisae Margelli, 2001]]'''  [[Datei:Alvania (Alvania) elisae Margelli, 2001 100617 02 k.jpg |left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': Vir 06/2010
*'''Fundort''': Vir 06/2010


Zeile 62: Zeile 62:
*'''Status''': Nativ
*'''Status''': Nativ
*'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]   
*'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]   
 
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien''']]</span>





Version vom 9. Januar 2019, 10:56 Uhr

Navigation
Zurück zur Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi
Zurück zum Stamm Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Überfamilie Rissooidea Gray, 1847

  • Weltweit einige hundert Arten
  • Habitus: Sie gehören zu den Mikromollusken, winzig kleine Schnecken, die oval aber auch turmförmig sein können. Kennzeichen ist die bandförmige Zunge (Taenioglossa).
  • Fortpflanzung: Sie sind meist getrennt geschlechtlich. Die Männchen haben den Penis direkt am Kopf.
  • Besonderheiten Benannt nach Joseph-Antoine Risso, einem französischen Naturwissenschaftler
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Meist im Wasser, sehr selten am Land. Dann immer in der Nähe eines Gewässers. Salz-, und Brackwasser. Bewohner der Felsen, Posidonia-Feldern sowie der Sandlückenfauna.
  • Lebensformen: Herbivor, carnivor, parasitisch




Die Arten der Überfamilie Rissooidea Gray, 1847

Familie Rissoidae Gray, 1847 - Rissoiden
Unterfamilie Rissoinae Gray, 1847
Gattung Alvania Risso, 1826
Alvania (Alvania) cimex cimex Linné, 1758
Alvania (Alvania) cimex cimex Linné, 1758 Vir 110513 02.jpg
  • Fundort: Vir 05/2013





Alvania (Alvania) elisae Margelli, 2001
Alvania (Alvania) elisae Margelli, 2001 100617 02 k.jpg
  • Fundort: Vir 06/2010
















Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj







  • Lebour, Marie v.: Rissoid Larvae as Food of the Young Herring.
  • Margelli, Alessandro: Una nuova specie dalle acque dell'isola di Capraia: Alvania elisae n. sp.. La conchiglia, Year XXXIII n. 300
  • Bequiraj, Sajmir et al: Benthic Macrofauna of Posidonia oceanica Meadows in the Albanian Coast. Natura Montenegrina, Podgorica 7(2): 55-69