Familie Coccinellidae Latreille, 1807: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 112: Zeile 112:
<br />
<br />


==Links und Literatur==
=Links und Quellen==
 
 


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj




*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''








*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]


*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
Zeile 132: Zeile 140:
*[http://www.kerbtier.de/ Die Käferfauna Deutschlands]
*[http://www.kerbtier.de/ Die Käferfauna Deutschlands]


 
* Toni Koren, Dina Hlavati, Ivana Rojko, Mladen Zadravec: First checklist of ladybirds (Coleoptera: Coccinellidae) of Croatia along with new faunistical records, 2012. Acta entomologica serbica, 2012, 17(1/2): 107-122





Version vom 31. Oktober 2018, 09:34 Uhr

Navigation
Zurück zur Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806 - grabežljivci
Zurück zur Ordnung Coleoptera Linné, 1758 - Käferartige, kornjaši, tvrdokrilci
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Familie Coccinellidae Latreille, 1807 in Kroatien

  • Kroatisch: božje ovčice, bubamare
  • Weltweit ca. 1.100 Arten davon etwa 90 in Europa
  • Habitus: Kleine, kugelige Käfer mit farbigen Elytren. Auf diesen finden sich häufig Punkte.
  • Besonderheiten Blattlausjäger
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit




Die Systematik innerhalb der Familie Coccinellidae Latreille, 1807 in Kroatien

Zur Bestimmung findet sich auf der Seite Kerbtier.de eine Fotogallerie mit den europäischen Formen:

Coccinellidae in Europa


Unterfamilie Coccinellinae Latreille, 1807
Tribus Coccinellini Latreille, 1807


Gattung Adalia Mulsant, 1846

Gattung Anatis Mulsant, 1846


  • Deutscher und Kroatischer Name: Augenmarienkäfer - xxx
  • Lebensraum: Auf Pflanzen
  • Habitus: Kleine, kugelige Käfer mit ausgeprägtem Schild und farbigen Elytren.
  • Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
  • Tiergruppe: Käfer
  • Flugzeit: Sommer
  • Lebensraum: Meistens in Nadelwäldern
  • Status: Nativ




Gattung Coccinella Linné, 1758





Gattung Harmonia Mulsant, 1846


Tribus Epilachninae Mulsant, 1846

Gattung Henosepilachna Li & Cook, 1961





Links und Quellen=

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]




  • Toni Koren, Dina Hlavati, Ivana Rojko, Mladen Zadravec: First checklist of ladybirds (Coleoptera: Coccinellidae) of Croatia along with new faunistical records, 2012. Acta entomologica serbica, 2012, 17(1/2): 107-122