Schwämme in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:


<br />
<br />
==C==


*[[Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862]] [[Datei:Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862 Vir 120911 2234.jpg|left|thumb|250px]]
Vir 09/2012








*'''Lebensraum''': Unter Steinen im Flachwasser ab 50 cm Tiefe. Rein marin
*'''Habitus''': Bildet '''krustenförmige''' Kolonien
*'''Kennzeichen''': Deutliche Ausstromöffnung
*'''Farbe''': Beige bis hellbraun
*'''Fundort''': Kroatien - [[Vir]]
<br />


==Links und Literatur==
==Links und Literatur==

Version vom 30. November 2015, 08:27 Uhr

Kennzeichen der Schwämme

  • Immer aquatisch lebend, im Meer oder im Süßwasser
  • Getrenntgeschlechtlich, manche sind Zwitter
  • Sie sind Strudler: über zahlreiche Poren wird Wasser mit Nahrung eingestrudelt
  • Über das große Osculum wird alles herausbefördert
  • Sowohl ungeschlechtliche als auch geschlechtliche Fortpflanzung
  • Schwämme gehen gerne Symbiosen ein



Die Arten alphabetischsortiert


A






C

Vir 09/2012



  • Lebensraum: Unter Steinen im Flachwasser ab 50 cm Tiefe. Rein marin
  • Habitus: Bildet krustenförmige Kolonien
  • Kennzeichen: Deutliche Ausstromöffnung
  • Farbe: Beige bis hellbraun
  • Fundort: Kroatien - Vir




Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj