Tarsenspinner in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[Datei:Haploembia solieri Rambur, 1842 241029 3984 D.JPG|center|thumb|500px|[[Haploembia solieri Rambur, 1842|Haploembia solieri Rambur, 1842]], [[Vir|'''Otok Vir''']]]] | [[Datei:Haploembia solieri Rambur, 1842 241029 3984 D.JPG|center|thumb|500px|[[Haploembia solieri Rambur, 1842|Haploembia solieri Rambur, 1842]], [[Vir|'''Otok Vir''']]]] | ||
==Über die Tarsenspinner== | |||
Es sind kleine Insekten, die im Verborgenen leben. Meist unter Steinen, im dichten Gras oder Moos. Laut Literatur sind sie feuchtigkeitskliebend, ich habe sie allerdings in Dalmatien auf einer Insel gefunden. | |||
Die meisten Vertreter findet man in den Tropen, in Südeuropa nur wenige Arten. In kälterem Klima kommen sie überhaupt nicht vor. | |||
==H== | ==H== | ||
Zeile 58: | Zeile 62: | ||
*[http://www.insektenbox.de/fibel/hem/tarsen.htm Insektenbox] | |||
*[https://ameisenforum.de/tarsenspinner-embioptera-wer-kennt-sie-t51377.html Ameisenforum] | |||
*[https://www.gbif.org/species/584 GBIF] | |||
*[https://gd.eppo.int/taxon/1EMBIO EPPO] | |||
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Embioptera Wikispecies] | |||
*[https://www.eu-nomen.eu/portal/taxon.php?GUID=urn:lsid:faunaeur.org:taxname:11935 PESI] | |||
*'''Fabio Cianferoni & Filippo Ceccolini 2024:''' Shedding Light on the Shadows: Hidden Diversity in the Italian Embioptera. Insects 2024, 15(11), 868 | |||
*'''Dávid Murányi 2013:''' Data to three insect orders (Embiidina, Dermaptera, Isoptera) from the Balkans. Opuscula Zoologica Budapest. 44. 167-186. | |||
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | ||
[[Category:Kroatiens Fauna]] | [[Category:Kroatiens Fauna]] | ||
[[Category: | [[Category:Tarsenspinner]] |
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2024, 20:17 Uhr
Navigation
Zurück zur Seite deutscher Name der Tiere
Zurück zur Seite Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Über die Tarsenspinner
Es sind kleine Insekten, die im Verborgenen leben. Meist unter Steinen, im dichten Gras oder Moos. Laut Literatur sind sie feuchtigkeitskliebend, ich habe sie allerdings in Dalmatien auf einer Insel gefunden.
Die meisten Vertreter findet man in den Tropen, in Südeuropa nur wenige Arten. In kälterem Klima kommen sie überhaupt nicht vor.
H
Fundort: Otok Vir 10/2024
- Deutscher und Kroatischer Name: Keiner bekannt
- Lebensraum: Unter flachen Steinen, in dichtem Gras und Moos
- Habitus: Sehr kleine, längliche Tiere mit deutlicher Segmentierung. Spinndrüsen an den vorderen Tarsen.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Tarsenspinner in Kroatien
- Flugzeit: Nur die Männchen sind geflügelt, ganzjährig
- Hauptaktivität: Ganzjährig
- Status: nativ
Weiterführende Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe
- Fabio Cianferoni & Filippo Ceccolini 2024: Shedding Light on the Shadows: Hidden Diversity in the Italian Embioptera. Insects 2024, 15(11), 868
- Dávid Murányi 2013: Data to three insect orders (Embiidina, Dermaptera, Isoptera) from the Balkans. Opuscula Zoologica Budapest. 44. 167-186.