Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| (7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| <div align="right">'''Navigation'''</div> | |||
| <div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]] </div> | |||
| <div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci]] </div> | |||
| <div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div> | |||
| <div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div> | |||
| <div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div> | |||
| ==Kennzeichen der Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910 in Kroatien== | ==Kennzeichen der Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910 in Kroatien== | ||
| Zeile 33: | Zeile 42: | ||
| ::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Epitonium  Röding, 1798 | ::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Epitonium  Röding, 1798 | ||
| ::Synonyme:   | |||
| * Cyclostoma Lamarck, 1799 | * Cyclostoma Lamarck, 1799 | ||
| Zeile 44: | Zeile 53: | ||
| ::''' [[Epitonium clathrus Linné, 1758]]'''  [[Datei: Epitonium clathrus Linné, 1758, Vir 110627 01.jpg|left|thumb|300px]] | |||
| '''Fundort''': Vir 06/2011 | |||
| *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Gemeine Wendeltreppe | *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Gemeine Wendeltreppe | ||
| Zeile 53: | Zeile 62: | ||
| *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | ||
| *'''Status''': nativ | *'''Status''': nativ | ||
| * | *<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien''']]</span>  | ||
| *[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Tiere in Kroatien:'''</span>]] Sie steht in der Kategorie VU | *[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Tiere in Kroatien:'''</span>]] Sie steht in der Kategorie VU | ||
| Zeile 61: | Zeile 70: | ||
| ::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Janthina Röding, 1798 | ::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Janthina Röding, 1798 | ||
| ''' [[Janthina globosa Swainson, 1822]]'''   [[Datei: JanthGlo Punta verudela 2.jpg|left|thumb|300px]] | |||
| *'''Fundort''': Istrien, Punta verudela 08/2011 | *'''Fundort''': Istrien, Punta verudela 08/2011 | ||
| Zeile 70: | Zeile 81: | ||
| *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]    | ||
| *'''Status''': nativ | *'''Status''': nativ | ||
| * | *<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien''']]</span> Sie ist kommt selten vor. Das mag an ihrer speziellen Nahrung liegen, den pelagischen, koloniebildenden Quallen '''[[Physalia physalis Linné, 1758|Portugiesische Galeere]]''' sowie der Segelqualle '''[[Velella velella Linné, 1758]]''' . | ||
| Zeile 97: | Zeile 108: | ||
| <br /> | <br /> | ||
| ==Weiterführende Links und Quellen== | |||
| © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | |||
| *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: '''[[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | ||
| *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | ||
| *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe]''' | |||
| *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]''' | |||
| *[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=search World Register of Marine Species] | *[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=search World Register of Marine Species] | ||
| Zeile 127: | Zeile 137: | ||
| [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | ||
| [[Category:Kroatiens Fauna]] | [[Category:Kroatiens Fauna]] | ||
| [[Category:Systematik Fauna]] | |||
| [[Category:Stamm Mollusca]] | [[Category:Stamm Mollusca]] | ||
| [[Category:Klasse Gastropoda]] | [[Category:Klasse Gastropoda]] | ||
| [[Category: | [[Category:Unterklasse Caenogastropoda]] | ||
| [[Category:Ordnung  | [[Category:Ordnung Caenogastropoda (Vorläufiger Name)]]   | ||
| [[Category:Überfamilie Epitonioidea]] | [[Category:Überfamilie Epitonioidea]] | ||
| [[Category:Schnecken]] | [[Category:Schnecken]] | ||
Aktuelle Version vom 2. Januar 2021, 21:09 Uhr
Navigation
Zurück zur Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi 
Zurück zum Stamm Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci 
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name:
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. Arten
- Habitus:
- Besonderheiten
- Natürliches Vorkommen:
- Lebensraum:
Bezeichnung der Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910 in anderen Sprachen
- Englisch:
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910
Die Arten innerhalb der Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910 in Kroatien
Familie Epitoniidae Berry, 1910 (1812) - Wendeltreppen
- Gattung Epitonium Röding, 1798
 
- Synonyme:
 
- Cyclostoma Lamarck, 1799
- Parviscala de Boury, 1887
- Scala Mörch, 1852
- Scalaria Lamarck, 1801
Fundort: Vir 06/2011
- Deutscher und Kroatischer Name: Gemeine Wendeltreppe
- Lebensraum: In Tiefen von 0,5 bis zu 50 Metern
- Habitus: Turmförmiges, helles Gehäuse mit kräftigen, senkrecht zu den Windungen stehenden Lamellen.
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Status: nativ
- Meerestier in Kroatien
- Gefährdete Tiere in Kroatien: Sie steht in der Kategorie VU
Familie Janthinidae Lamarck, 1822 - Veilchenschnecken, purple storm snails
- Gattung Janthina Röding, 1798
 
Janthina globosa Swainson, 1822
- Fundort: Istrien, Punta verudela 08/2011
- Deutscher und Kroatischer Name: Veilchenschnecke
- Lebensraum: Sie produziert aus Schleim und Chitin ein Floß, auf dem sie treibt
- Habitus: 35 mm große Schnecke mit einem violetten, sehr leichten Gehäuse
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Status: nativ
- Meerestier in Kroatien Sie ist kommt selten vor. Das mag an ihrer speziellen Nahrung liegen, den pelagischen, koloniebildenden Quallen Portugiesische Galeere sowie der Segelqualle Velella velella Linné, 1758 .
Weitere Arten der Familie Epitoniidae Berry, 1910
- Epitonium turtonis Turton, 1819
- Gyroscala lamellosa Lamarck, 1822
Weiterführende Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe

