Überfamilie Limacinoidea Gray, 1840: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| (7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| ::'''Gattung''' Boettgerilla Simroth, 1910 | ::'''Gattung''' Boettgerilla Simroth, 1910 | ||
| [[Boettgerilla pallens Simroth 1912]]  [[Datei: Boet_pall_Mate_130525 2140d.jpg|left|thumb|300px]] | '''[[Boettgerilla pallens Simroth 1912]]'''  [[Datei: Boet_pall_Mate_130525 2140d.jpg|left|thumb|300px]] | ||
| *'''Fundort''': Matešići 05/2013 | *'''Fundort''': Matešići 05/2013 | ||
| *'''Deutscher und Kroatischer Name:'''  | *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Wurm-Schnegel | ||
| *'''Lebensraum''':  Waldränder, auf und unter Steinen. Sie ist feuchtigkeitsliebend. Manchmal besiedelt sie auch Röhren von Regenwürmern.   | *'''Lebensraum''':  Waldränder, auf und unter Steinen. Sie ist feuchtigkeitsliebend. Manchmal besiedelt sie auch Röhren von Regenwürmern.   | ||
| *'''Habitus''': Lange, schlanke Schnecke | *'''Habitus''': Lange, schlanke Schnecke | ||
| Zeile 61: | Zeile 61: | ||
| ::'''Gattung''' Limax Linné, 1758 | ::'''Gattung''' Limax Linné, 1758 | ||
| '''[[Limax maximus Linné, 1758]]'''   [[Datei:Limax maximus Linné, 1758 Vir Đurđa 160828.jpg|left|thumb|200px]] | |||
| '''Fundort''': Vir 08/2016, mit freundlicher Genehmigung von Đurđa Backstuber 160828 | |||
| *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Tiger-Schnegel,  veliki balavac | |||
| *'''Lebensraum''':  Ursprünglich war der Tigerschnegel ein Waldbewohner, heute findet man ihn auch in Gärten und Parks in schattigen Bereichen. | |||
| *'''Habitus''': Langgestreckter Körper mit typischer Zeichnung. Der hintere Körperteil ist gekielt.  | |||
| *'''Tierstamm''':  [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci]] | |||
| *'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]]   | |||
| *'''Hauptaktivität''': Sommer | |||
| *'''Status''': indigen | |||
| <br /> | |||
| ===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Vitrinidae Fitzinger, 1833=== | ===<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Vitrinidae Fitzinger, 1833=== | ||
| Zeile 83: | Zeile 106: | ||
| <br /> | <br /> | ||
| ==Links und Quellen== | ==Weiterführende Links und Quellen== | ||
| © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | |||
| *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: '''[[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | ||
| *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | ||
| *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]''' | *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe]''' | ||
| *[https://species.wikimedia.org/wiki/ | *[https://species.wikimedia.org/wiki/Limacinoidea Wiki Species] | ||
| *[http://www.naturamediterraneo.com/forum/ Natura Mediterraneo] | *[http://www.naturamediterraneo.com/forum/ Natura Mediterraneo] | ||
| Zeile 108: | Zeile 130: | ||
| [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | [[Category:Kroatiens Fauna und Flora]] | ||
| [[Category:Kroatiens Fauna]] | [[Category:Kroatiens Fauna]] | ||
| [[Category:Systematik Fauna]] | |||
| [[Category:Stamm Mollusca]] | [[Category:Stamm Mollusca]] | ||
| [[Category:Klasse Gastropoda]] | [[Category:Klasse Gastropoda]] | ||
| [[Category:Unterklasse  | [[Category:Unterklasse Heterobranchia]] | ||
| [[Category: | [[Category:Infraklasse Euthyneura]] | ||
| [[Category: | [[Category:Subterklasse Tectipleura]] | ||
| [[Category: | [[Category:Überordnung Eupulmonata]] | ||
| [[Category: | [[Category:Ordnung Stylommatophora]] | ||
| [[Category: | [[Category:Unterordnung Helicina]] | ||
| [[Category:Infraordnung Limacoidei]] | |||
| [[Category:Schnecken]] | [[Category:Schnecken]] | ||
Aktuelle Version vom 4. Januar 2021, 13:50 Uhr
Navigation
Zurück zur Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi
Zurück zum Stamm Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci in Kroatien 
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Limacinoidea Gray, 1840 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name:
- Weltweit ca. Arten
- Habitus:
- Besonderheiten
- Natürliches Vorkommen:
- Lebensraum:
Bezeichnung der Limacinoidea Gray, 1840 in anderen Sprachen
- Englisch:
- Französisch:
- Italienisch:
Die Systematik der Limacinoidea Gray, 1840 in Kroatien
Familie Agriolimacidae H. Wagner 1935 - Ackerschnecken
Familie Boettgerillidae Van Goethem, 1972
- Gattung Boettgerilla Simroth, 1910
 
Boettgerilla pallens Simroth 1912
- Fundort: Matešići 05/2013
- Deutscher und Kroatischer Name: Wurm-Schnegel
- Lebensraum: Waldränder, auf und unter Steinen. Sie ist feuchtigkeitsliebend. Manchmal besiedelt sie auch Röhren von Regenwürmern.
- Habitus: Lange, schlanke Schnecke
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Hauptaktivität: Sommer
- Status: nativ, in Mitteleuropa invasiv
Familie Limacidae Rafinesque-Schmaltz, 1815 - Schnegel, balavci
- Gattung Limax Linné, 1758
 
Fundort: Vir 08/2016, mit freundlicher Genehmigung von Đurđa Backstuber 160828
- Deutscher und Kroatischer Name: Tiger-Schnegel, veliki balavac
- Lebensraum: Ursprünglich war der Tigerschnegel ein Waldbewohner, heute findet man ihn auch in Gärten und Parks in schattigen Bereichen.
- Habitus: Langgestreckter Körper mit typischer Zeichnung. Der hintere Körperteil ist gekielt.
- Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci
- Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
- Hauptaktivität: Sommer
- Status: indigen
Familie Vitrinidae Fitzinger, 1833
Weiterführende Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe

