Episcomitra cornicula Linné, 1758: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur Überfamilie [[Überfamilie Mitroidea Swainson, 1831|Mitroidea Swainson, 1831]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Überfamilie Mitroidea Swainson, 1831|Überfamilie Mitroidea Swainson, 1831]]</div>
<div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]] </div>
<div align="right">Zurück zur [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]] </div>
<div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci]] </div>
<div align="right">Zurück zum [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Stamm Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci]] </div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div>


[[Datei:Mitra cornicula Linné, 1758 Vir 140909 5770.jpg|right|thumb|350px|Vir 09/2014]]
[[Datei:Mitra cornicula Linné, 1758 Vir 140909 5770.jpg|center|thumb|600px|Vir 09/2014]]


'''Mitra cornicula Linné, 1758'''  - Mitraschnecke
'''Episcomitra cornicula Linné, 1758'''  - Mitraschnecke


Unscheinbar und durch die braune Farbe gut getarnt verbringt sie den Tag versteckt unter Steinen. Aber in der Nacht wird sie zum gefürchteten Jäger.
Unscheinbar und durch die braune Farbe gut getarnt verbringt sie den Tag versteckt unter Steinen. Aber in der Nacht wird sie zum gefürchteten Jäger.




'''Mitra cornicula Linné, 1758'''  - Mitraschnecke, ebony miter
'''Episcomitra cornicula Linné, 1758'''  - Mitraschnecke, ebony miter


Unremarkable und optimally disguises by her brown colour she spends the day hidden under stones. But in the night she becomes a feared predator.
Unremarkable und optimally disguises by her brown colour she spends the day hidden under stones. But in the night she becomes a feared predator.
Zeile 22: Zeile 22:


==Systematik==
==Systematik==
*'''Stamm ''' [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci]]
*'''Stamm ''' [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797]]
*'''Klasse'''  [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]]
*'''Klasse'''  [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken]]
*'''Unterklasse''' Caenogastropoda Cox, 1960
*'''Unterklasse''' Caenogastropoda Cox, 1960
*'''Ordnung''' Sorbeoconcha Ponder & Lindberg, 1997
*'''Ordnung''' Neogastropoda Thiele, 1929 - Neuschnecken
*'''Unterordnung''' Hypsogastropoda Ponder & Lindberg, 1997
*'''Infraordnung''' Neogastropoda Wenz, 1938
*'''Überfamilie''' [[Überfamilie Mitroidea Swainson, 1831|Mitroidea Swainson, 1831]]
*'''Überfamilie''' [[Überfamilie Mitroidea Swainson, 1831|Mitroidea Swainson, 1831]]
*'''Familie''' Mitridae Swainson, 1829 - Mitraschnecken
*'''Familie''' Mitridae Swainson, 1829 - Mitraschnecken
*'''Unterfamilie''' Mitrinae Swainson, 1829
*'''Unterfamilie''' Mitrinae Swainson, 1829
*'''Gattung''' Mitra Lamarck, 1798
*'''Gattung''' Episcomitra Monterosato, 1917
*'''Untergattung'''  Mitra (Mitra) Lamarck, 1798


<br />
<br />
Zeile 49: Zeile 46:
<br />
<br />
==Wissenschaftlicher Name==  
==Wissenschaftlicher Name==  
* Mitra cornicula Linné, 1758
* Episcomitra cornicula Linné, 1758
* Mitra (Mitra) cornicula Linné, 1758 wird ebenfalls akzeptiert


<br />
<br />
Zeile 61: Zeile 57:


==Schutzstatus==
==Schutzstatus==
Mitra cornicula Linné, 1758   ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.  
Episcomitra cornicula Linné, 1758 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.  


==Basionym==
==Basionym==
Zeile 68: Zeile 64:
<br />
<br />
==Synonyme==
==Synonyme==
* Mitra vorniculata Linné, 1758
* Mitra lutescens Lamarck, 1811  
* Mitra lutescens Lamarck, 1811  
* Mitra buccinoidea Risso, 1826
* Mitra buccinoidea Risso, 1826
Zeile 136: Zeile 133:


<br />
<br />
==Links und Quellen==
==Weiterführende Links und Quellen==


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
 
 
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: '''[[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe]'''
 
 
 
 




*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]
*[http://eol.org/pages/2927249/overview Encyclopedia of Life EoL]
*[http://eol.org/pages/2927249/overview Encyclopedia of Life EoL]
*[http://www.gbif.org/species/5727396 Global Diversity Information Facility GBiF]
*[http://www.gbif.org/species/5727396 Global Diversity Information Facility GBiF]
Zeile 162: Zeile 164:
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]
[[Category:Kroatiens Fauna]]
[[Category:Kroatiens Fauna]]
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]
[[Category:Systematik Fauna]]
[[Category:Kroatiens Fauna]]
[[Category:Stamm Mollusca]]
[[Category:Stamm Mollusca]]
[[Category:Klasse Gastropoda]]
[[Category:Klasse Gastropoda]]
[[Category:Überordnung Caenogastropoda]]
[[Category:Unterklasse Caenogastropoda]]
[[Category:Ordnung Sorbeoconcha]]
[[Category:Ordnung Neogastropoda]]
[[Category:Unterordnung Hypsogastropoda]]
[[Category:Infraordnung Neogastropoda]]  
[[Category:Überfamilie Muricoidea]]
[[Category:Überfamilie Muricoidea]]
[[Category:Familie Mitridae]]
[[Category:Familie Mitridae]]
Zeile 176: Zeile 175:


[[Category:Schnecken]]
[[Category:Schnecken]]
[[Category:Meeresschnecken]]
[[Category:Meerestiere]]
[[Category:Meerestiere]]

Aktuelle Version vom 11. Februar 2021, 12:04 Uhr

Navigation
Zurück zur Überfamilie Mitroidea Swainson, 1831
Zurück zur Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi
Zurück zum Stamm Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Vir 09/2014


Episcomitra cornicula Linné, 1758 - Mitraschnecke

Unscheinbar und durch die braune Farbe gut getarnt verbringt sie den Tag versteckt unter Steinen. Aber in der Nacht wird sie zum gefürchteten Jäger.


Episcomitra cornicula Linné, 1758 - Mitraschnecke, ebony miter

Unremarkable und optimally disguises by her brown colour she spends the day hidden under stones. But in the night she becomes a feared predator.


Systematik


Trivialnamen

  • Deutsch: Mitraschnecke, Ebenholz-Straubschnecke
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: ebony miter
  • Französisch: mitre corniculaire
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: xxx
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

  • Episcomitra cornicula Linné, 1758


Namensherkunft

Lateinisch mitra = Turban, Mitra - Form der Schnecke

Lateinisch cornicula = kleines Hörnchen - Farbe und auch Form der Schnecke


Schutzstatus

Episcomitra cornicula Linné, 1758 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.

Basionym

  • Voluta cornicula Linné, 1758


Synonyme

  • Mitra vorniculata Linné, 1758
  • Mitra lutescens Lamarck, 1811
  • Mitra buccinoidea Risso, 1826
  • Mitra lactea Philippi, 1836
  • Mitra insolata Sowerby G.B. II, 1874


Morphologie und Größe

  • Das Gehäuse ist spindelförmig und fast glatt. Das Periostracum ist erodiert.
  • Die 6-7 Umgänge sind durch eine schwache Sulptur getrennt. Der letzte Umgang ist der größte.
  • Die Mündung ist langgezogen, an der Columella sitzen 3 Zähne.
  • Mündung und Columella sind weiß.
  • Die Schnecke hat kein Operculum.
  • Die Außenlippe ist nicht verdickt,
  • Der Sipho ist kurz und weit geöffnet.
  • Diese Schnecke ist ungenabelt.
  • Das Tier ist hell cremefarben
  • Größe: bis 24 mm
  • Farbe: Braun


Lebensweise, Ernährung

  • Die Mitraschnecke ist ein aktiver Räuber, der auch Aas nicht verschmäht.
  • Sie hat für ihre Nahrungsaufnahme an der Proboscis zusätzliche eine muskulösen und ausstülpbare Epiproboscis.


Fortpflanzung, Entwicklung

  • Die Tiere sind getrennt geschlechtlich, die Männchen sind kleiner.
  • Die Eier bzw. Spermien werden ins Wasser entlassen. Dort findet die Befruchtung statt.
  • Es folgt ein schwimmendes Larvenstadium, das sich nach einer Zeit zu Boden sinken lässt.
  • Es folgt der Umbau zum adulten Tier.


Ökologie

Xxx


Lebensraum

  • Sie bevorzugt ein felsiges Habitat, wo sie sich unter Steinen verstecken kann. Selten gräbt sie im Sand.


Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Mittelmeer
  • Weitere Vorkommen: nn
  • Fundort: Kroatien – Premantura, Vir











Weiterführende Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj