Krautsuppe mit Krajner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 26: Zeile 26:
* 3 große Zwiebeln, grob gehackt
* 3 große Zwiebeln, grob gehackt
* 2 Kartoffeln in Würfel geschnitten
* 2 Kartoffeln in Würfel geschnitten
* 2 Zehen frischer Knoblauch, fein gehackt
* 2 Zehen frischer [[Allium sativum Linné, 1753|'''Knoblauch''']], fein gehackt
* Gewürze: Paprika, Salz, Pfeffer, etwas Chili, Kümmel, Majoran
* Gewürze: Paprika, Salz, Pfeffer, etwas [[Capsicum annuum Linné, 1753|'''Chili''']], Kümmel, Majoran
* Sauerrahm
* Sauerrahm
* [[Olea europaea Linné, 1753|'''Olivenöl''']]
* [[Olea europaea Linné, 1753|'''Olivenöl''']]

Aktuelle Version vom 14. Januar 2019, 11:13 Uhr

Navigation
Zurück zu Suppen und Eintöpfe
Zurück zum Plavi Kafe
Zurück zur Hauptseite



Krautsuppe mit Krainer


Beschreibung des Rezepts Krautsuppe mit Krainer

Ab Mai gibt es hier in Kroatien das erste frische, zarte Weißkraut. Es eignet sich nicht nur für Krautsalat, es ist auch wunderbar für Suppen und Eintöpfe.


Ich habe es hier in einer Suppe verarbeitet, man kann diese aber auch mit weniger Wasser als Eintopf machen. Damit das Gericht richtig durchzieht und sich die Aromen zu einer Einheit vermischen, sollte man die Suppe bereits einen Tag vorher kochen.



Zutaten

  • Ein Krautkopf, in Flecken geschnitten
  • 4 Krainer Würste, in halbierte Scheiben geschnitten
  • 3 große Zwiebeln, grob gehackt
  • 2 Kartoffeln in Würfel geschnitten
  • 2 Zehen frischer Knoblauch, fein gehackt
  • Gewürze: Paprika, Salz, Pfeffer, etwas Chili, Kümmel, Majoran
  • Sauerrahm
  • Olivenöl

Zubereitung der Krautsuppe mit Krainer

Das Gemüse vorbereiten und schneiden
Das Kraut und die Kartoffel zugeben und vermischen.
In einem hohen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Würste dazu geben. Andünsten lassen, die Zwiebeln sollen aber nicht dunkel werden.


  • Mit Wasser aufgießen und die Gewürze unterrühren.
  • Etwa 25 Minuten sanft köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
  • Nochmals abschmecken.


Anrichten mit etwas Sauerrahm.










Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]