Dryobotodes (Dryobotodes) carbonis Wagner, 1931: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<div align="right">'''Navigation'''</div> | <div align="right">'''Navigation'''</div> | ||
<div align="right">Zurück zur Überfamilie [[Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809|Noctuoidea Latreille, 1809 - Eulenfalter]]</div> | <div align="right">Zurück zur Überfamilie [[Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809|Noctuoidea Latreille, 1809 - Eulenfalter]]</div> | ||
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Lepidoptera Linné, 1758 | <div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Lepidoptera Linné, 1758|Lepidoptera Linné, 1758 – Schmetterlinge, leptiri]]</div> | ||
<div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Insecta Linné, 1758|Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci]]</div> | <div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Insecta Linné, 1758|Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci]]</div> | ||
<div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]]</div> | <div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]]</div> |
Version vom 6. April 2017, 09:17 Uhr
Navigation
Zurück zur Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809 - Eulenfalter
Zurück zur Ordnung Lepidoptera Linné, 1758 – Schmetterlinge, leptiri
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Systematik
- Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Überklasse Hexapoda Latreille, 1825 – Sechsfüßer, šestonošci
- Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
- Unterklasse Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
- Überordnung Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler, novokrilaši
- Ordnung Lepidoptera Linné, 1758 – Schmetterlinge, leptiri
- Unterordnung Glossata Heppner, 1998
- Infraordnung Heteroneura Tillyard, 1918
- Sectio Cossina
- Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809 - Eulenfalter
- Familie Noctuidae Latreille, 1809 - Eulenfalter, sovice
- Unterfamilie Noctuinae Latreille, 1809
- Tribus Xylenini
- Subtribus Antitypina Forbes & Franclemont, 1954
- Gattung Dryobotodes Warren in Seitz, 1910
- Untergattung Dryobotodes Warren 1911
Trivialnamen
- Deutsch: xxx
- Kroatisch: xxx
- Englisch: xxx
- Französisch: jaspe olympien
- Italienisch: xxx
- Slowenisch: xxx
- Spanisch: xxx
- Tschechisch xxx
- Ungarisch: xxx
Wissenschaftlicher Name
Dryobotodes (Dryobotodes) carbonis Wagner, 1931
Namensherkunft
Schutzstatus
Dryobotodes (Dryobotodes) carbonis Wagner, 1931 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.
Basionym
- Dryobota roboris ssp. carbonis Wagner, 1931
Synonyme
- Dryobotodes roboris taurica Osthelder, 1933
- Dryobotodes europaea Pinker, 1976
Morphologie und Größe
Habitus
- Mittelgroßer Falter aus der Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809 - Eulenfalter.
- Die Flügel sind dachziegelartig gefaltet.
- Körper und Flügel sind dicht behaart.
- Die Beine sind dunkel, an den Gelenken weiß
- Flügelspannweite:
- ♀ 28 mm
- ♂ 28 mm
- Farbe: Grau-schwarz gemustert
Habitus Raupe
- Die Raupe ist graubraun gemustert.
- Sie hat im vorderen Drittel auf der Oberseite zwei schwarze “Augen”.
Habitus Puppe
- Die Puppe ist rotbraun
Lebensweise, Ernährung
- Imago: In der Nähe von Wirtspflanzen.
- Raupe: Sie lebt auf ihren Wirtspflanzen.
- Futterpflanzen Raupe:
Fortpflanzung, Entwicklung
- Ei oder Raupe übewintern.
- Im Frühjahr schlüpfen die Falter, die sich fortpflanzen.
Ökologie
Lebensraum
- Gebiete, in denen die Wirtspflanzen leben: Offene Macchien mit vereinzelten Beständen aber auch locker gewachsene Eichenwälder.
Geografische Verbreitung
- Herkunft: Ostmediterran
- Weitere Vorkommen: nn
- Fundort: Kroatien - Vir
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe
Kategorien:
- Kroatiens Fauna und Flora
- Kroatiens Fauna
- Stamm Arthropoda
- Überklasse Hexapoda
- Klasse Insecta
- Unterklasse Pterygota
- Überordnung Neoptera
- Ordnung Lepidoptera
- Unterordnung Glossata
- Infraordnung Heteroneura
- Section Cossina
- Überfamilie Noctuoidea
- Familie Noctuidae
- Unterfamilie Noctuinae
- Tribus Xylenini
- Subtribus Antitypina
- Gattung Dryobotodes
- Schmetterlinge