Viburnum tinus Linné, 1753: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 68: Zeile 68:
''Habitus''
''Habitus''


[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Habitus, xxx]]
Viburnum wächst als dichter, ausladender Strauch.


'''Höhe''': bis 20 cm
'''Höhe''': bis 3 Meter




Zeile 77: Zeile 77:
''Die Blüte''
''Die Blüte''


[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Blüte, xxx]]
<gallery>
Viburnum tinus Linné, 1753 Kož 131206 6933.jpg|Knospen, Kožino 12/2013
Viburnum tinus Linné, 1753 Kož 131206 6938.jpg|Blüten, Kožino 12/2013
Viburnum tinus Linné, 1753 Kož 131206 6934.jpg|Blüten, Kožino 12/2013
</gallery>


Xxx




'''Blütezeit''' :
Sie ist 5-strahlig und hat eine kurze Kronröhre. Sie stehen in einer Trugdolde.




'''Blütenfarbe''':  
'''Blütezeit''' : November - Jänner
 
 
'''Blütenfarbe''': [[Pflanzen mit weißen Blüten in Kroatien|weiß]], die Knospen sind [[Pflanzen mit rosa Blüten in Kroatien|rosa]]


<br />
<br />
''Die Frucht''
''Die Frucht''


[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Frucht, xxx]]  
[[Datei:Viburnum tinus Linné, 1753 Kož 131206 6937.jpg|left|thumb| 250px|Frucht, Kožino 12/2013]]  
 
 
Die dunkelblauen Früchte hängen sehr lange. Sie sind giftig.
 


Xxx
'''Reifezeit:''' Dezember bis April
'''Reifezeit:'''




Zeile 99: Zeile 110:
''Das Blatt''
''Das Blatt''


[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Blatt, ]]  
[[Datei:Viburnum tinus Linné, 1753 Kož 131206 6932.jpg |left|thumb| 250px|Blatt, Kožino 12/2013]]  
 
Die Blätter sind elliptisch, die Mittelrippe ist leicht eingesenkt. Das Blatt ist von feinen Haaren bedeckt. Viburnus ist immergrün.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


<br />
<br />
==Ökologie==
==Ökologie==



Version vom 8. August 2015, 18:42 Uhr

Kožino 12/2013



Systematik


Trivialnamen

  • Deutsch: Mittelmeer-Schneeball, lorbeerblättriger Schneeball
  • Kroatisch: lemprika, lopočika, kalina crna
  • Englisch: laurustinus, laurestine
  • Französisch: viorne-tin
  • Italienisch: viburno, viburno tino
  • Slowenisch: nepravi lovor
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Viburnum tinus Linné, 1753



Namensherkunft

Lateinisch tinus = Steinlorbeer


Basionym

  • Der Name ist unbestätigt.


Synonyme

  • Tinus laurifolius Borkhausen, 1797
  • Viburnum hyemale Salisbury, 1796
  • Viburnum laurifolium K.Koch, 1872


Schutzstatus

Viburnum tinus Linné, 1753 ist in Kroatien nicht geschützt.


Morphologie und Größe

Habitus

Viburnum wächst als dichter, ausladender Strauch.

Höhe: bis 3 Meter



Die Blüte


Sie ist 5-strahlig und hat eine kurze Kronröhre. Sie stehen in einer Trugdolde.


Blütezeit : November - Jänner


Blütenfarbe: weiß, die Knospen sind rosa



Die Frucht

Frucht, Kožino 12/2013


Die dunkelblauen Früchte hängen sehr lange. Sie sind giftig.


Reifezeit: Dezember bis April



Das Blatt

Blatt, Kožino 12/2013

Die Blätter sind elliptisch, die Mittelrippe ist leicht eingesenkt. Das Blatt ist von feinen Haaren bedeckt. Viburnus ist immergrün.










Ökologie

Xxx


Lebensraum


Geografische Verbreitung

  • Herkunft:


  • Vorkommen:


  • Fundort:



Nutzung

Es ist keine Nutzung von xxx bekannt.


Giftigkeit

xxx










Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj