Familie Chrysomelidae Latreille, 1802 - Blattkäfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 79: Zeile 79:




::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Hypocassida Weise 1893






*[[Hypocassida subferruginea Schrank, 1776]]  [[Datei:HypoSub Vir 140608 3936.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': Vir 06/2014


 
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' xxx
 
*'''Lebensraum''': Überall, wo ihre Nahrungspflanzen wie die [[Convolvulus arvensis Linné, 1753|Ackerwinde]] vorkommen: Trockenwiesen, Wiesen, Wegränder
 
*'''Habitus''': Der adulte Käfer ist flach und schildförmig. Er trägt auf den Elytren derbe, gebogene Rippen.
 
*'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer]]
*'''Tiergruppe''': [[Käfer in Kroatien]]
*'''Hauptaktivität''': Mai bis September
*'''Status''':  nativ
*'''Nützling:''' Da sich die Larven von verschiedenen Arten der [[Familie Convolvulaceae Jussieu, 1789 - Windengewächse]] ernährt, kann er diese Pflanze in Schach halten.
       





Version vom 19. Februar 2016, 12:15 Uhr

Kennzeichen der Familie Chrysomelidae Latreille, 1802 in Kroatien

  • Weltweit ca. 50.000 Arten
  • Habitus: Meist kleine Käfer mit ovalem Umriss, Körper häufig kugelig gewölbt. Es gibt aber auch längliche Formen.
  • Besonderheiten Sie leben phytophag und können bei gehäuftem Auftreten ganze Ernten vernichten.
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: An bzw. bei der Wirtspflanze



Bezeichnung der Familie Chrysomelidae Latreille, 1802 in anderen Sprachen

  • Deutsch: Blattkäfer
  • Kroatisch: zlatnice
  • Englisch: leaf beetle
  • Französisch: chrysomèles
  • Italienisch: crisomelidi



Die Systematik innerhalb der Familie Chrysomelidae Latreille, 1802 in Kroatien

Unterfamilie Bruchinae Latreille, 1802

Tribus Bruchini Latreille, 1802
Gattung Bruchidius Schilsky, 1905 - Samenkäfer






Gattung Bruchus Linné, 1767
  • Bruchus rufipes Herbst, 1783



Unterfamilie Cassidinae Gyllenhal, 1813

Tribus Cassidini Gyllenhal, 1813
Gattung Cassida Linné, 1758


  • Deutscher und Kroatischer Name:
  • Lebensraum: Überall, wo ihre Nahrungspflanze, die Ackerkratzdistel vorkommt: Ackerränder, Ruderalstellen, an Wiesenrändern, bei Sträuchern
  • Habitus: Der adulte Käfer ist flach und schildförmig. Er ist grün. Die Larven sind mit Kot maskiert.
  • Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
  • Tiergruppe: Käfer in Kroatien
  • Hauptaktivität: August bis September
  • Status: nativ


Gattung Hypocassida Weise 1893









Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj