Kropfbänder um 1910

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Version vom 26. April 2016, 18:16 Uhr von MoniHrvatska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „right|thumb|350px|Kropfband um 1910 ==Beschreibung der Bänder== Zur Zeit der Jahrhundertwende war ein langer, schl…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kropfband um 1910


Beschreibung der Bänder

Zur Zeit der Jahrhundertwende war ein langer, schlanker Hals die Zier jeder Frau. Und dieser musste geschmückt werden. So nähten die Damen wunderschöne Kropfbänder aus Rocailles mit den damals modernen grafischen oder botanischen Mustern. Weitere Verzierungen waren nebeneinander liegende Stege aus Perlen, die in einem Steg für den Verschluss mündeten. Die Bänder wurden in der Peyote-Technik hergestellt.

Bilder und Details der Ketten

Kropfband aus schwarzen und Silbernen Perlen mit Weinblättern, die durch eine Ranke verbunden sind:

Kropfband mit klassischem, geometrischen Motiv und seitlichen Stegen aus weißen und silbernen Perlen:





Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]