Ordnung Mantodea Burmeister, 1838: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
*'''Natürliches Vorkommen:''' Weltweit außer in Gebieten mit ewigem eis
*'''Natürliches Vorkommen:''' Weltweit außer in Gebieten mit ewigem eis
*'''Lebensraum:''' Meistens warme, trockene Habitate
*'''Lebensraum:''' Meistens warme, trockene Habitate
*'''Erstes Auftreten:''' im Jura vor etwa 152 Mio Jahren


<br />
<br />

Version vom 7. Februar 2021, 16:57 Uhr

Navigation
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite




Kennzeichen der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Fangschrecken, bogomoljke
  • Namensherkunft: Griechisch μάντης = Hellseher, Wahrsager
  • Weltweit ca. 2.400 Arten, davon 36 in Europa
  • Habitus: Lang gestreckte Tiere mit kräftigen Hinterbeinen und dornenbesetzten Fangarmen.
  • Besonderheiten: Der Kopf ist weit drehbar
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit außer in Gebieten mit ewigem eis
  • Lebensraum: Meistens warme, trockene Habitate
  • Erstes Auftreten: im Jura vor etwa 152 Mio Jahren


Bezeichnung der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 in anderen Sprachen

  • Englisch: mantids
  • Französisch: les mantodea
  • Italienisch: i mantoidei


Synonyme der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838

Es sind keine Synonyme der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 bekannt.


Gefährdete Arten aus der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838

In der Roten Liste Kroatiens hat xxx den Status x

NT  LC  VU  EN 


Die Arten innerhalb der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 in Kroatien

Familie Mantidae Burmeister, 1838 - Fangschrecken, bogomoljke
Unterfamilie Mantinae Burmeister, 1838
Tribus Mantini Burmeister, 1838
Gattung Mantis Linné, 1758 - Gottesanbeterinnen, bogomoljka










Weiterführende Literatur und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj