Seescheiden in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:


<br />
<br />
==B==
*''' [[Botrylloides leachi Savigny, 1816]]'''  [[Datei:BotryLea Vir 120911 2274.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': Vir 09/2012
*'''Deutscher und Kroatischer Name:'''
*'''Lebensraum''': Unter Steinen, besiedelt auch künstliches Habitat wie Dachziegel
*'''Habitus''': Kolonie schmal und lang, gewunden
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Chordata Bateson, 1885|Chordata Bateson, 1885 -Chordatiere]]
*'''Tiergruppe''': [[Seescheiden in Kroatien]]
*'''Hauptaktivität''': Ganzjährig
*'''Status''': nativ
*[[Meerestiere]]
<br />         
==S==
==S==
*[[Aplidium elegans Giard, 1872|Elegante Seescheide, morska jagoda]]  [[Datei: ApliEleg Vir 120909 2084.jpg|left|thumb|300px]]
*[[Aplidium elegans Giard, 1872|Elegante Seescheide, morska jagoda]]  [[Datei: ApliEleg Vir 120909 2084.jpg|left|thumb|300px]]

Version vom 22. Juli 2016, 19:26 Uhr

Kennzeichen der Seescheiden in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Manteltiere
  • Weltweit ca. 3.000 Arten
  • Habitus: Sackförmiger Körper mit Ein- und Ausströmöffnung. Solitär oder in Kolonien lebend.
  • Besonderheiten Chorda
  • Natürliches Vorkommen: Rein marin
  • Lebensraum: Im Flachwasser



Die Seescheiden in Kroatien von A - Z

A






B











S










Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj