Pflanzen mit blauen Blüten in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
*'''Herkunft:''' Guatemala, Mexiko
*'''Herkunft:''' Guatemala, Mexiko
*'''Status''':  [[Zierpflanzen|Zierpflanze]]
*'''Status''':  [[Zierpflanzen|Zierpflanze]]




Zeile 79: Zeile 77:
*Blüten 5-strahlig, hellblau
*Blüten 5-strahlig, hellblau
*'''Vorkommen''': Mitteleuropa, Südeuropa. Meist als Zierpflanze
*'''Vorkommen''': Mitteleuropa, Südeuropa. Meist als Zierpflanze
*'''Fundort''': Vir
*'''Fundort''': [[Vir]]





Version vom 12. Februar 2016, 15:02 Uhr

A

  • Deutsch und Kroatisch: Leberbalsam - meksička plavuša
  • Lebensraum: Das ursprüngliche Habitat sind Waldränder oder Wiesen mit hoher Bodenfeuchte. In Europa ist sie eine Zierpflanze.
  • Habitus: Mehrjährige Pflanze. Wächst niedrig-buschig.
  • Blätter: Leicht gezähnte, herzförmige Blätter. Behaart
  • Blüte: Kleine Köpfchen aus Röhrenblüten sitzen in Rispen
  • Blütezeit: Juni - November
  • Blütenfarbe: violett - blau
  • Status: Invasiv
  • Herkunft: Guatemala, Mexiko
  • Status: Zierpflanze



C

  • Deutscher Name Amethyst-Blaustern, Wiesen-Blaustern
  • Lebensraum: Feuchte Wiesen, offenes Gelände
  • Habitus: Ein großer Vertreter der Blausterne
  • Blüten: Ähre mit zahlreichen Blüten
  • Blütenfarbe: blau
  • Fundort: Kroatien - Nin, Privlaka, Sabunike, Vrsi
  • Status: nativ; seltene Pflanze










V


Großes Immergrün

  • Immergrüne Pflanze, die aufrecht wächst
  • Blüten 5-strahlig, hellblau
  • Vorkommen: zentraler Mittelmeerraum, Kroatien
  • Fundort: Sv. Juraj





Kleines Immergrün


  • Immergrüne Pflanze, die kriechend wächst
  • Blüten 5-strahlig, hellblau
  • Vorkommen: Mitteleuropa, Südeuropa. Meist als Zierpflanze
  • Fundort: Vir



Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj