Ordnung Mantodea Burmeister, 1838: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:




[[Datei:.jpg|center|thumb|500px|]]
[[Datei:Mantis religiosa Linné, 1758 Vir 180915 14733 k.jpg|center|thumb|500px|♀, [[Vir|'''Insel Vir''']] 09/2018]]




Zeile 14: Zeile 14:
==Kennzeichen der {{PAGENAME}} in Kroatien==
==Kennzeichen der {{PAGENAME}} in Kroatien==
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Fangschrecken, bogomoljke
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Fangschrecken, bogomoljke
*'''Namensherkunft:'''  
*'''Namensherkunft:''' Griechisch '''μάντης''' = Hellseher, Wahrsager
*'''Weltweit''' ca. 2.400 Arten, davon 36 in Europa  
*'''Weltweit''' ca. 2.400 Arten, davon 36 in Europa  
*'''Habitus:''' Lang gestreckte Tiere mit kräftigen Hinterbeinen und dornenbesetzten Fangarmen.
*'''Habitus:''' Lang gestreckte Tiere mit kräftigen Hinterbeinen und dornenbesetzten Fangarmen.
Zeile 20: Zeile 20:
*'''Natürliches Vorkommen:''' Weltweit außer in Gebieten mit ewigem eis
*'''Natürliches Vorkommen:''' Weltweit außer in Gebieten mit ewigem eis
*'''Lebensraum:''' Meistens warme, trockene Habitate
*'''Lebensraum:''' Meistens warme, trockene Habitate
*'''Erstes Auftreten:''' im Jura vor etwa 152 Mio Jahren


<br />
<br />
==Bezeichnung der {{PAGENAME}} in anderen Sprachen==
==Bezeichnung der {{PAGENAME}} in anderen Sprachen==
*'''Englisch:''' mantids
*'''Englisch:''' mantids
Zeile 30: Zeile 32:
==Synonyme der {{PAGENAME}}==
==Synonyme der {{PAGENAME}}==
Es sind keine Synonyme der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 bekannt.
Es sind keine Synonyme der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 bekannt.
<br />
==[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">Gefährdete Arten</span>]] aus der {{PAGENAME}}==
::✔
::✔
::✔
In der Roten Liste Kroatiens  hat xxx den [[Die Kategorien der Gefährdung|Status '''x''' ]]
'''NT'''  '''LC'''  '''VU'''  '''EN'''


<br />
<br />
Zeile 49: Zeile 41:
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Mantis Linné, 1758 - Gottesanbeterinnen, bogomoljka  
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Mantis Linné, 1758 - Gottesanbeterinnen, bogomoljka  


::'''[[Mantis religiosa Linné, 1758]]'''  [[Datei:Mantis religiosa Linné, 1758 Zad 201019 1480 k.jpg|left|thumb|300px]]
'''Fundort''': '''[[Zadar]]''' 10/2020


*[[deutscher Name der Tiere|'''Deutsch''']] und '''Kroatisch:''' Europäische Gottesanbeterin, obična bogomoljka
*'''Lebensraum''': Habitate mit niedrigen [[Bäume und Sträucher|'''Bäumen und Sträuchern''']] und genügend Verstecken.
*'''Habitus''': Große Mantide mit langem, schlankem Körper. Fangarme
*'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]]
*'''Tiergruppe''': [[Fangschrecken in Kroatien]]
*'''Hauptaktivität''': Von Juni bis Oktober
*'''Generationen''': 1
*'''Status''': indigen




<br />         




Zeile 61: Zeile 64:




<br />






<br />


==Weiterführende Literatur und Quellen==
==Weiterführende Literatur und Quellen==
Zeile 79: Zeile 82:




*[https://bugguide.net/node/view/342391 BugGuide]
*[https://eol.org/pages/416 Encyclopedia of Life EoL]
*[https://www.gbif.org/species/788 Global Diversity Information Facility GBiF]
*[http://mantodea.speciesfile.org/HomePage/Mantodea/HomePage.aspx Mantodea Species File Online]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Mantodea Wiki Species]








 
*'''Jerzy Romanowski, Mateusz Romanowski 2014:''' Mantids (Mantodea) from Pelješac Penninsula, Southern Croatia. Entomol. Croat. 2014, Vol. 18. Num 1–2: 7–11
 
 


[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]

Aktuelle Version vom 10. Februar 2021, 12:25 Uhr

Navigation
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite


♀, Insel Vir 09/2018



Kennzeichen der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Fangschrecken, bogomoljke
  • Namensherkunft: Griechisch μάντης = Hellseher, Wahrsager
  • Weltweit ca. 2.400 Arten, davon 36 in Europa
  • Habitus: Lang gestreckte Tiere mit kräftigen Hinterbeinen und dornenbesetzten Fangarmen.
  • Besonderheiten: Der Kopf ist weit drehbar
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit außer in Gebieten mit ewigem eis
  • Lebensraum: Meistens warme, trockene Habitate
  • Erstes Auftreten: im Jura vor etwa 152 Mio Jahren


Bezeichnung der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 in anderen Sprachen

  • Englisch: mantids
  • Französisch: les mantodea
  • Italienisch: i mantoidei


Synonyme der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838

Es sind keine Synonyme der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 bekannt.


Die Arten innerhalb der Ordnung Mantodea Burmeister, 1838 in Kroatien

Familie Mantidae Burmeister, 1838 - Fangschrecken, bogomoljke
Unterfamilie Mantinae Burmeister, 1838
Tribus Mantini Burmeister, 1838
Gattung Mantis Linné, 1758 - Gottesanbeterinnen, bogomoljka
Mantis religiosa Linné, 1758
Mantis religiosa Linné, 1758 Zad 201019 1480 k.jpg

Fundort: Zadar 10/2020










Weiterführende Literatur und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj






  • Jerzy Romanowski, Mateusz Romanowski 2014: Mantids (Mantodea) from Pelješac Penninsula, Southern Croatia. Entomol. Croat. 2014, Vol. 18. Num 1–2: 7–11