Der serbische Friedhof in Gornja Jagodnja: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück nach Polača</div> <div align="right">Zurück zur Zadarska županija</div> <div al…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 17. März 2019, 23:17 Uhr
Navigation
Zurück nach Polača
Zurück zur Zadarska županija
Zurück zu Kroatiens Sehenswürdigkeiten
Zurück zur Hauptseite
Geschichte vom serbischen Friedhof in Gornja Jagodnja
- Wenn man den serbischen Friedhof betritt, fällt sofort die serbisch-orthodoxe Kirche des Hl. Simeon - Crkva Sv. Simeona Monaha auf.
- Sie wurde 1869 in ihrer heutigen Form erbaut.
- Ursprünglich war sie dem Heiligen Simeon Stolpink geweiht, dem Hl. Šime. Dies wurde Anfang des 20. Jh. geändert, und heute ist sie dem Hl. Simon geweiht.
- Direkt vor dem Eingang zur Kirche findet man die ältesten Gräber, die vermutlich aus dem 14. Jh. stammen.
- Besonders auffallend sind die Verzierungen, die auf Mitglieder des Templerordens hinweisen. Aber auch die klassischen Flechtmuster sind hier zu finden.
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe