Familie Araceae Jussieu, 1789: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Kennzeichen der Familie Araceae Jussieu, 1789 in Kroatien== *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' *'''Namensherkunft:''' *'''Weltweit''' ca. Arten *'''Ha…“)
 
Zeile 54: Zeile 54:


<br />
<br />
:<span style="color:lime">'''Tribus'''</span> Colocasieae Brongniart, 1837


 
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Alocasia (Schott) G.Don, 1839
 




Zeile 69: Zeile 69:


<br />
<br />


==Links und Quellen==
==Links und Quellen==

Version vom 5. Mai 2017, 10:28 Uhr

Kennzeichen der Familie Araceae Jussieu, 1789 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name:
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. Arten
  • Habitus:
  • Besonderheiten
  • Natürliches Vorkommen:
  • Lebensraum:


Bezeichnung der Familie Araceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Familie Araceae Jussieu, 1789


Die Arten innerhalb der Familie Araceae Jussieu, 1789 in Kroatien

Unterfamilie Aroideae Arn, 1832
Gattung Arum Linné, 1753


Arum italicum Linné, 1753

Arum italicum Linné, 1753 Nin 130519 1981.jpg
  • Funddatum: Nin 05/2013


Arum italicum Linné, 1753 - italienischer Aronstab

  • Deutscher Name Italienischer Aronstab
  • Habitus: Krautige Pflanze. In Dalmatien immergrün
  • Blüte: Blüte tütenförmig = Spatha, in der Mitte der Spadix (Kolben)
  • Blütenfarbe: Weiß bis grünlich
  • Blütezeit: April
  • Frucht: Zahlreiche rote Beeren in einem Fruchtstand
  • Blatt und Stängel: Die Blätter sind gestielt, die Form pfeilförmig. Grün mit weißen Flecken
  • Lebensraum: Schattige Plätze
  • Fundort: Kroatien - Nin, Zadar, Lun, otok Pag, Kličevica
  • Natürliches Vorkommen: Mittelmeerraum
  • Status: nativ





Tribus Colocasieae Brongniart, 1837
Gattung Alocasia (Schott) G.Don, 1839







Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]