Athalia bicolor Serville, 1823: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
==Systematik==
==Systematik==


*'''Stamm ''' [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829]]
*'''Stamm ''' [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]]
*'''Klasse''' [[Klasse Insecta Linné, 1758|Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci]]  
*'''Überklasse''' Hexapoda Latreille, 1825 – Sechsfüßer, šestonošci
*'''Unterklasse''' Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
*'''Klasse''' [[Klasse Insecta Linné, 1758|Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci]]
*'''Überordnung''' Neoptera Martynov, 1923 Neuflügler, novokrilaši
*'''Unterklasse''' Pterygota Gegenbaur, 1878
*'''Überordnung''' Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler, novokrilaši
*'''Ordnung''' [[Ordnung Hymenoptera Linné, 1758|Hymenoptera Linné, 1758 - Hautflügler, opnokrilci]]
*'''Ordnung''' [[Ordnung Hymenoptera Linné, 1758|Hymenoptera Linné, 1758 - Hautflügler, opnokrilci]]
*'''Unterordnung''' Symphyta Gerstaecker, 1867 - Pflanzenwespen, širokozadčani
*'''Unterordnung''' Symphyta Gerstaecker, 1867 - Pflanzenwespen, širokozadčani

Version vom 3. April 2017, 15:50 Uhr

Privlaka 04/2014



Systematik



Trivialnamen

  • Deutsch: xxx
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: xxx
  • Französisch: xxx
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: xxx
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Athalia bicolor Serville, 1823


Namensherkunft

Athalia = Königin von Jerusalem, geboren um 836 v.Chr.


Schutzstatus

Athalia bicolor Serville, 1823 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.

Basionym


Synonyme

  • Athalia richardi Serville, 1823



Morphologie und Größe

Habitus

  • Kleine Blattwespe mit charakteristischer Zeichnung
  • Die kurzen Antennen sind dunkel.
  • Die Flügel sind durchsichtig, an den Außenrändern sind die Felder schwarz.
  • Die Beine sind orange, die Hinterbeine zusätzlich schwarz geringelt.
  • Größe: 10 mm
  • Farbe: Kopf und Vorderkörper sind schwarz, das Abdomen orange.



Lebensweise, Ernährung

Privlaka 04/2014




Fortpflanzung, Entwicklung


Ökologie

Xxx


Lebensraum

  • Gemäßigt feuchte Gebiete, in denen Ranunculus wächst.


Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Europa
  • Vorkommen: Europa
  • Fundort: Kroatien - Privlaka











Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj