Griesnockerl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „right|thumb|350px ==Beschreibung des Rezepts == ==Zutaten == * 1 Esslöffel zimmerwarme Butter * 1 Ei * Salz * 1 H…“)
 
Zeile 17: Zeile 17:
* Den Gries gut unterrühren, die Masse soll nicht zu fest sein
* Den Gries gut unterrühren, die Masse soll nicht zu fest sein
* 25 Minuten quellen lassen. Der Teil ist jetzt ziemlich fest.
* 25 Minuten quellen lassen. Der Teil ist jetzt ziemlich fest.
<br />


''Zubereitung:''
''Zubereitung:''
Zeile 26: Zeile 41:
* 10 Minuten simmern lassen
* 10 Minuten simmern lassen
* Herausnehmen und in eine heiße Rindssuppe geben.
* Herausnehmen und in eine heiße Rindssuppe geben.


<br />
<br />


==Links und Literatur==
==Links und Literatur==

Version vom 7. Dezember 2016, 20:56 Uhr

Griesnockerl 161203 9482 k.jpg


Beschreibung des Rezepts

Zutaten

  • 1 Esslöffel zimmerwarme Butter
  • 1 Ei
  • Salz
  • 1 Heferl Gries

Zubereitung vom

Vorbereitung:

Der Teig
  • Butter, Salz und Ei glatt rühren
  • Den Gries gut unterrühren, die Masse soll nicht zu fest sein
  • 25 Minuten quellen lassen. Der Teil ist jetzt ziemlich fest.









Zubereitung:

Frisch eingekocht
Sie sind fast fertig
  • Gesalzenes Wasser aufkochen.
  • Mit zwei Teelöffeln kleine Nockerl abstechen und ins Wasser einkochen.
  • 10 Minuten simmern lassen
  • Herausnehmen und in eine heiße Rindssuppe geben.











Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]