Schnecken in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:


<br />
<br />
==H==
*[[Bolinus brandaris Linné, 1758|Herkuleskeule, volak]]  [[Datei: Bol_bran_Vir_100624.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': Vir 06/2010
*'''Lateinischer Name''': Bolinus brandaris Linné, 1758 
*'''Lebensraum''': In Tiefen ab 5 Metern bevorzugt auf Sandboden.
*'''Habitus''': Große Schnecke mit spitzen Stacheln und einem langen Siphonalkanal
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere]]
*'''Tiergruppe''': [[Schnecken in Kroatien]] 
*'''Hauptaktivität''': Die Eiablage erfolgt im Juni.
*'''Status: '''  nativ
*'''Gruppe: ''' [[Meerestiere]]
<br />         


==W==
==W==

Version vom 22. Dezember 2015, 17:41 Uhr

A

  • Deutscher und Kroatischer Name Keiner bekannt
  • Lebensraum: Marin, auf Algen im flacheren Wasser
  • Habitus: Sehr kleine Schnecke mit 6 Umgängen. Lippe verdicht. Oberfläche gitterartig.
  • Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere
  • Vorkommen: Mittelmeer, N-Atlantik?
  • Fundort: Kroatien - Vir
  • Status: Nativ
  • Tiergruppe: Schnecken in Kroatien



  • Deutscher und Kroatischer Name Keiner bekannt
  • Lebensraum: Sandlückenfauna
  • Habitus: Kleine Schnecke mit 7 Umgängen, Lippe verdickt. Gehäuse mit abgerundeten Längs- und Querrippen.
  • Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere
  • Vorkommen: Mittelmeer
  • Fundort: Kroatien - Vir, Premantura
  • Status: Nativ
  • Tiergruppe: Schnecken in Kroatien




G




H

  • Lateinischer Name: Bolinus brandaris Linné, 1758
  • Lebensraum: In Tiefen ab 5 Metern bevorzugt auf Sandboden.
  • Habitus: Große Schnecke mit spitzen Stacheln und einem langen Siphonalkanal
  • Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere
  • Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
  • Hauptaktivität: Die Eiablage erfolgt im Juni.
  • Status: nativ
  • Gruppe: Meerestiere







W


















  • Lateinischer Name: Boettgerilla pallens Simroth 1912
  • Lebensraum: Waldränder, auf und unter Steinen. Sie ist feuchtigkeitsliebend. Manchmal besiedelt sie auch Röhren von Regenwürmern.
  • Habitus: Lange, schlanke Schnecke
  • Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere
  • Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
  • Hauptaktivität: Sommer
  • Status: nativ, in Mitteleuropa invasiv







Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj