Stamm Cnidaria Hatschek, 1888

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kennzeichen des Stamms Cnidaria Hatschek, 1888

Bei Nesseltieren denken die meisten an unliebsame Begegnungen im Wasser - und zwar mit der Feuerqualle.

In diese Tiergruppe gehören aber viele verschiedene Lebewesen, von denen jedes auf seine Art faszinierend ist.


Gemeinsam ist diesen Tieren

  • Der Besitz von echten Organen und Nervenzellen
  • Der radiäre Aufbau
  • Der Besitz eines zentralen Magenraums
  • Das Fehlen eines Blutkreislaufs
  • Die Nesselzellen, deren Gift die Beute lähmt
  • Das Vorkommen in Wasser
  • Sowohl geschlechtliche als auch ungeschlechtliche (Strobilation) Fortpflanzung



Die Arten des Stamms Cnidaria Hatschek, 1888

1. Klasse Anthozoa Ehreberg, 1834 - Blumentiere


Kennzeichen der Anthozoa

Größte Gruppe innerhalb der Nesseltiere - zwischen 5.000 und 7.000 Arten. Da variiert die Anzahl bei verschiedenen Quellen. Leben solitär oder bilden Stöcke aus vielen Tieren Bei ihnen ist nur die sessile Polypenform ausgeprägt. Die frei schwimmende Medusenform existiert nicht. Der Verdauungstrakt besteht aus den Tentakeln um die Mundöffnung, einen pharynxähnlichen Bereich mit vielen Wimpern und dem Gastralraum mit den Gastraltaschen. Sie leben nur im Wasser, meist marin.


Unterklasse Hexacorallia - Sechsstrahlige Blumentiere

Sie beinhaltet sechs Ordnungen und den größten Anteil der Arten. In der kroatischen Adria findet man folgende Arten:


Ordnung Actinaria Hertwig, 1882 - Seeanemonen

Unterordnung Nyantheae Carlgren, 1899 Infraordnung Thenaria Carlgren, 1899

Überfamilie Acontiaria Stephenson, 1935 Familie Aiptasiidae Carlgren, 1924 - Glasrosenartige Gattung Aiptasia Gosse, 1858 - Glasrosen Aiptasia diaphana Rapp, 1829 - Glasrose Vir 08/2014 Aiptasia mutabilis Gravenhorst, 1831 - Glasrose, Witwenrose


Überfamilie Endomyaria Stephenson, 1921 Familie Actiniidae Rafinesque, 1815 - Seeanemonenartige

Gattung Actinia Linné, 1767 Actinia equina Linné, 1767 - Pferdeaktinie




Gattung Anemonia Risso, 1826

Anemonia sulcata Pennant, 1777 Anemonia viridis Forskål, 1775 Wachsrosen


Ordnung Ceriantharia Perrier, 1893 - Zylinderrosen

Familie Dendrophylliidae Gray, 1847 - Solitärkorallen

Gattung Balanophyllia Wood, 1844

Balanophyllia euopaea Risso, 1826 - Warzenkoralle



Unterklasse Octocorallia Haeckel, 1866 - Achtstrahlige Blumentiere

2. Klasse Staurozoa Marques & Collins, 2004 - Stiel-, Becherquallen

Ordnung Stauromedusae Haeckel, 1879

3. Klasse Cubozoa Werner, 1975 - Würfelquallen

4. Klasse Scyphozoa Goette, 1887 - Schirmquallen

5. Klasse Hydrozoa Owen, 1843

Unterklasse Actinulidae Swedmark & Teissier, 1959

Unterklasse Hydroidolina Collins & Marques, 2004

Ordnung Leptothecata Cornelius, 1992

Überfamilie Plumularioidea McCrady, 1859 Familie Aglaopheniidae Marktanner-Turneretscher, 1890

Gattung Aglaophenia Lamouroux, 1812 Aglaophenia octodonta Heller, 1868

Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj