Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kennzeichen der Adephaga Schellenbegr, 1806 in Kroatien *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' xxx - grabežljivaca * '''Namensherkunft''' Der Name '''Adephag…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Kennzeichen der Adephaga Schellenbegr, 1806 in Kroatien
==Kennzeichen der Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806 in Kroatien==


*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' xxx - grabežljivaca
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' xxx - grabežljivaca
Zeile 9: Zeile 9:
*'''Lebensraum:''' Land, Süßwasser
*'''Lebensraum:''' Land, Süßwasser


<br />




<br />


:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Amphizoidae LeConte, 1853 - Forellenbachkäfer
==Die Systematik der Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806 in Kroatien==




:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Carabidae Latreille, 1802 - Laufkäfer




:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Dytiscidae Leach, 1815 - Echte Schwimmkäfer
===:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Amphizoidae LeConte, 1853 - Forellenbachkäfer===




:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Gyrinidae Latreille, 1810 - Taumelkäfer
===:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Carabidae Latreille, 1802 - Laufkäfer, trčkovi===




:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Hygrobiidae Regimbart, 1878 - Feuchtkäfer
===:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Dytiscidae Leach, 1815 - Echte Schwimmkäfer===




:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Noteridae C.G. Thomson, 1860 - Uferfeuchtkäfer
===:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Gyrinidae Latreille, 1810 - Taumelkäfer===




:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Rhysodidae Laporte, 1840
===:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Hygrobiidae Regimbart, 1878 - Feuchtkäfer===
 
 
===:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Noteridae C.G. Thomson, 1860 - Uferfeuchtkäfer===
 
 
===:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Rhysodidae Laporte, 1840===





Version vom 4. Januar 2016, 11:45 Uhr

Kennzeichen der Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: xxx - grabežljivaca
  • Namensherkunft Der Name Adephaga geht auf das griechische Wort adephagos zurück, das Fresser bedeutet. Und kleine, schnelle Vielfraße sind sie tatsächlich.
  • Weltweit knapp 40.000 Arten
  • Habitus: Flache, mehr oder weniger breite Käfer
  • Besonderheiten Zu dieser Gruppe gehören die extrem spezialisierten Wasserkäfer. Alle Arten leben carnivor.
  • Natürliches Vorkommen: weltweit
  • Lebensraum: Land, Süßwasser



Die Systematik der Unterordnung Adephaga Schellenbegr, 1806 in Kroatien

:Familie Amphizoidae LeConte, 1853 - Forellenbachkäfer

:Familie Carabidae Latreille, 1802 - Laufkäfer, trčkovi

:Familie Dytiscidae Leach, 1815 - Echte Schwimmkäfer

:Familie Gyrinidae Latreille, 1810 - Taumelkäfer

:Familie Hygrobiidae Regimbart, 1878 - Feuchtkäfer

:Familie Noteridae C.G. Thomson, 1860 - Uferfeuchtkäfer

:Familie Rhysodidae Laporte, 1840





Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj