Insekten in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:


==Deutsche Namen der Insekten von A bis Z==
==Deutsche Namen der Insekten von A bis Z==
==A==
*[[ Apis mellifera Linné, 1758| Honigbiene, pčela]]  [[Datei:.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''':  Bayern - Thalmassing 10/2011
*'''Lateinischer Name''': Apis mellifera Linné, 1758 
*'''Lebensraum''':  Da sie eine kultivierte Art ist, in der Nähe von Menschen
*'''Habitus''': Längliches Insekt mit deutlicher Segmentierung. Häutige Flügel, Körper behaart
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer]]
*'''Tiergruppe''': [[Insekten in Kroatien]]
*'''Flugzeit''':  An der kroatischen Küste ganzjährig. Nur bei starker Bura oder Kälte inaktiv.
*'''Hauptaktivität''':  Sommer
*'''Status''':  nativ
*<span style="color:orange">'''Gefährdung:'''</span> Sie ist durch das Wirken des Menschen höchst gefährdet. Vor allem verschiedene Gifte setzen den Beständen zu.
*''' [[Giftige Tiere]]: ''' Die Bienen besitzen zur Verteidigung einen Giftstachel, der Widerhaken hat. Sticht die Biene zu, wird der Stachel mit der anhängenden Giftdrüse herausgerissen.
*''' [[ Haustiere in Kroatien]]: ''' Die Biene ist kein eigentliches Haustier, wird aber seit Menschengedenken als Wachs- und Honiglieferant gehalten.





Version vom 5. Dezember 2015, 11:04 Uhr

Kennzeichen der Insekten

  • Deutscher und Kroatischer Name: Insekten, kukci
  • Weltweit ca. 1.000.000 Arten
  • Habitus: Der Körper wird von einem gegliederten Exoskelett aus Chitin geschützt. Sie haben immer 6 Beine.
  • Besonderheiten Facettenaugen, Tracheensystem
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Sie haben fast alle Habitate besiedelt.
  • Systematik der Insekten: Klasse Insecta Linné, 1758


Deutsche Namen der Insekten von A bis Z

A

  • Lateinischer Name: Apis mellifera Linné, 1758
  • Lebensraum: Da sie eine kultivierte Art ist, in der Nähe von Menschen
  • Habitus: Längliches Insekt mit deutlicher Segmentierung. Häutige Flügel, Körper behaart
  • Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
  • Tiergruppe: Insekten in Kroatien
  • Flugzeit: An der kroatischen Küste ganzjährig. Nur bei starker Bura oder Kälte inaktiv.
  • Hauptaktivität: Sommer
  • Status: nativ
  • Gefährdung: Sie ist durch das Wirken des Menschen höchst gefährdet. Vor allem verschiedene Gifte setzen den Beständen zu.
  • Giftige Tiere: Die Bienen besitzen zur Verteidigung einen Giftstachel, der Widerhaken hat. Sticht die Biene zu, wird der Stachel mit der anhängenden Giftdrüse herausgerissen.
  • Haustiere in Kroatien: Die Biene ist kein eigentliches Haustier, wird aber seit Menschengedenken als Wachs- und Honiglieferant gehalten.









Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj