Heuschrecken in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→A) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
'''Die Arten alphabetischsortiert''' | '''Die Arten alphabetischsortiert''' | ||
==A== | |||
*[[Anacridium aegyptium Linné, 1764| Ägyptische Wanderheuschrecke - egipatska šaška]] [[Datei:AnaAeg_Vir_130426 1125.jpg|left|thumb|300px]] | |||
*'''Fundort''': Vir 04/2013 | |||
*'''Lateinischer Name''': Anacridium aegyptium Linné, 1764 | |||
*'''Lebensraum''': Sie ist extrem wärmeliebend und bevorzugt Habitate mit Büschen, einzelnen Bäumen und offenen Flächen. | |||
*'''Habitus''': Sie gehört zu den größten Kurzfühlerschrecken. Ihr Kennzeichen sind die gestreiften Augen. | |||
*'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer]] | |||
*'''Tiergruppe''': [[Heuschrecken in Kroatien]] | |||
*'''Hauptaktivität''': Ganzjährig | |||
*'''Status''': Nativ | |||
<br /> | |||
==N== | ==N== | ||
Zeile 51: | Zeile 84: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Links und Literatur== | ==Links und Literatur== |
Version vom 2. November 2015, 17:50 Uhr
Kennzeichen der Heuschrecken
- Gliederung in Kopf, Brust und Abdomen
- Deutliche Segmentierung des Abdomens
- Atmung über das Tracheensystem
- Exoskelett aus Chitin
- 3 Paar Beine, die gegliedert sind (Femur, Tarsus, Prätarsus)
- Larvalentwicklung über mehrere Stufen
- Vorkommen in allen Lebensräumen.
- Systematik der Käfer: Ordnung Coleoptera Linné, 1758
Die Arten alphabetischsortiert
A
- Ägyptische Wanderheuschrecke - egipatska šaška
- Fundort: Vir 04/2013
- Lateinischer Name: Anacridium aegyptium Linné, 1764
- Lebensraum: Sie ist extrem wärmeliebend und bevorzugt Habitate mit Büschen, einzelnen Bäumen und offenen Flächen.
- Habitus: Sie gehört zu den größten Kurzfühlerschrecken. Ihr Kennzeichen sind die gestreiften Augen.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Heuschrecken in Kroatien
- Hauptaktivität: Ganzjährig
- Status: Nativ
N
- Nasenschrecke - nosati skakavac
- Fundort: Vir 09/2010
- Lateinischer Name: Acrida ungarica Herbst, 1786
- Lebensraum: Trockene, steppenartige Habitate
- Habitus: Sehr lange Schrecke mit flachen Fühlern. Farbe grün oder braun.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Heuschrecken in Kroatien
- Hauptaktivität: Juli bis Oktober
- Status: Nativ
Links und Literatur
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj