Ordnung Testudines Linné, 1758: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
==[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">Gefährdete Arten</span>]] aus der {{PAGENAME}}==
==[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">Gefährdete Arten</span>]] aus der {{PAGENAME}}==


::✔  
::✔ In der Roten Liste Kroatiens  hat  Emys orbicularis Linné, 1758 den [[Die Kategorien der Gefährdung|Status '''NT''']]
::✔  
::✔  
::✔  
::✔  


In der Roten Liste Kroatiens  hat Hibiscus trionum Linné, 1753 den [[Die Kategorien der Gefährdung|Status '''x''' ]]
'''NT'''  '''LC'''  '''VU'''  '''EN'''


<br />
<br />

Aktuelle Version vom 24. Februar 2022, 19:48 Uhr

Kennzeichen der Ordnung Testudines Linné, 1758 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Schildkröten, kornjače
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 300 Arten
  • Habitus: Tiere mit kräftigem Panzer geschützt, Kopf einziehbar.
  • Besonderheiten: Ihre Morphologie und Lebensweise sind urtümlich
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit in tropischen und gemäßigten Breiten.
  • Lebensraum: Land, Süß- und Salzwasser
  • Erstes Auftreten: In der Trias vor etwa 240-250 Mio. Jahren


Bezeichnung der Ordnung Testudines Linné, 1758 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Ordnung Testudines Linné, 1758

  • Ordnung Chelonia


Gefährdete Arten aus der Ordnung Testudines Linné, 1758

✔ In der Roten Liste Kroatiens hat Emys orbicularis Linné, 1758 den Status NT



Die Arten innerhalb der Ordnung Testudines Linné, 1758 in Kroatien

Überfamilie Testudinoidea Fitzinger, 1826
Familie Emydidae Rafinesque, 1815 – Neuwelt-Sumpfschildkröten
Unterfamilie Emydinae McDowell, 1964
Gattung Emys Duméril, 1806
Emys orbicularis Linné, 1758
210509 Emys orbicularis Pag Werner 3.jpg

Fundort: Otok Pag 05/2021

  • Deutscher und Kroatischer Name: Europäische Sumpfschildkröte, barska kornjača
  • Lebensraum: Feuchte bis sumpfige Habitate mit Süßwasser. In Kroatien im küstennahen Flachland und auf einigen Inseln (Krk) in stehenden oder sehr langsam fließenden Gewässern.
  • Habitus: Der Panzer ist eher schwach gewölbt und weit ausladend, sodass das Tier Kopf und Beine darunter verstecken kann. Diese Schildkröte erreicht eine Größe von 20 cm.
  • Tierstamm: Chordata Bateson, 1885 – Chordatiere, svitkovci
  • Tiergruppe: Reptilien in Kroatien
  • Hauptaktivität: Warme Jahreszeit
  • Status: nativ
  • Gefährdetes Tier in Kroatien: In der Roten Liste Kroatiens hat Emys orbicularis Linné, 1758 den Status NT
  • Geschütztes Tier in Kroatien: Emys orbicularis Linné, 1758 ist durch das Kroatische Naturschutzgesetz streng geschützt. Strafe: 1.000,00 Kn










Weiterführende Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj