Ordnung Raphidioptera Martynov, 1938: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Links und | ==Links und Quellen== | ||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species] | *[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species] |
Version vom 25. Januar 2019, 22:59 Uhr
Kennzeichen der Ordnung Raphidioptera Martynov, 1938 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name:
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. Arten
- Habitus:
- Besonderheiten
- Natürliches Vorkommen:
- Lebensraum:
Bezeichnung der Ordnung Raphidioptera Martynov, 1938 in anderen Sprachen
- Englisch:
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Ordnung Raphidioptera Martynov, 1938
Die Arten innerhalb der Ordnung Raphidioptera Martynov, 1938 in Kroatien
Unterordnung Raphidiomorpha
- Familie Raphidiidae Latreille, 1810 - Kamelhalsfliegen
- Gattung Dichrostigma Navàs 1909
Fundort: ♂, Sveti Križ 05/2013
- Deutscher und Kroatischer Name: Gelbfüßige Kamelhalsfliege
- Lebensraum: Trockene Gebiete, an Waldrändern
- Habitus: Kleines Insekt mit langgestrecktem Prothorax. Flügel transparent und mit deutlichen Adern. Kopf abgeflacht.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Insekten in Kroatien
- Flugzeit: Mai - Juli
- Status: nativ
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]